Start vom Dubai International Airport (hier zu in einem Airbus A380 von Emirates): Der israelische Geheimdienst hat ein Problem mit dem Flughafen.

SicherheitsbedenkenIsraelischen Airlines droht Dubai-Flugstopp

Seit 2020 gibt es Flüge zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten. Doch El Al, Arkia und Israir droht nun ein israelisches Flugverbot Richtung Dubai.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Ende Januar besuchte Israels Präsident Jitzchak Herzog mit seiner Frau Michal in Dubai die Weltausstellung Expo. Es war der erste Besuch eines israelischen Staatsoberhauptes in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Nachdem die Staaten im Sommer 2020 diplomatische Beziehungen aufgenommen und direkt Flüge ermöglicht hatten, haben auch Zehntausende weitere Israelis diese Reise unternommen.

Nun droht ab Dienstag (8. Februar) allerdings ein Flugstopp für israelische Fluglinien. Aktuell steuern El Al, Arkia und Israir Dubai ab Tel Aviv an. Grund sind Sicherheitsbedenken des israelischen Inlandsgeheimdienstes Shin Bet. Der teilte mit, es gebe Unstimmigkeiten zwischen den Behörden beider Länder über die Sicherheitsvorkehrungen am Flughafen Dubai.

Auch Flydubai bedient die Route

Shin Bet erklärte, er sei aufgrund dieser Unstimmigkeiten nicht in der Lage ist, israelischen Fluggesellschaften die erforderliche Sicherheit zu bieten. Auf Details ging er nicht ein. Der Geheimdienst erklärte jedoch, dass es sich nur um Differenzen um die Sicherheitsvorkehrungen gehe, nicht etwa um politische Unstimmigkeiten. Zudem seien Bemühungen im Gange, den Streit doch noch beizulegen.

Israel prüft aber auch eine Alternative. Shin Bet schrieb, sollte es keine Einigung mit Dubai geben, werde «die Möglichkeit geprüft, israelische Flüge nach Abu Dhabi zu verlegen». Sollte es so kommen, könnte Flydubai profitieren. Der staatliche Billigflieger ist neben den israelischen Airlines als einzige Fluglinie, auf der Route Tel Aviv - Dubai unterwegs, nachdem Emirates den Start der Strecke auf unbestimmte Zeit verschoben hat.

Mehr zum Thema

Emirates verschiebt Start der Flüge nach Israel

Emirates verschiebt Start der Flüge nach Israel

Flydubai landet erstmals in Tel Aviv

Flydubai landet erstmals in Tel Aviv

Boeing 777 from Emirates in Dubai: soon to be seen in Tel Aviv?

Friedensdeal gute Nachricht für Etihad und Emirates

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack