D-ABDX: Der A320 wurde in Island festgesetzt.

Rechnungen offenIsland blockiert A320 von Air Berlin

Der isländische Flughafenbetreiber hat genug. Weil Air Berlin Rechnungen nicht beglich, ließ er nun ein Flugzeug festsetzen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Damit hat wohl niemand im Management von Air Berlin gerechnet. Als der Airbus A320-200 mit dem Kennzeichen D-ABDX am Donnerstagabend (19. Oktober) am Flughafen Keflavik in Island landete, schlug die Polizei zu. Sie beschlagnahmte das aus Düsseldorf kommende Flugzeug im Auftrag eines isländischen Unternehmens.

Wie der Flughafenbetreiber und Flugsicherungsanbieter Isavia mitteilte, hat Air Berlin als Folge der Insolvenz Rechnungen für erbrachte Dienste nicht bezahlt. Deshalb habe man die Maßnahme ergreifen müssen. Das Flugzeug ist nach wie vor in Keflavik blockiert.

An Geld kommen

Der Rückflug des weißen Air-Berlin-A320 nach Düsseldorf fiel deshalb aus. Isavia entschuldigte sich bei den betroffenen Passagieren, wies aber darauf hin, dass dies die einzige Möglichkeit sei, an das Geld zu kommen. Wie hoch die ausstehende Summe sei, will ein Isavia-Sprecher nicht sagen. «Wir greifen aber nicht zu solchen Mitteln, wenn wir nicht denken, dass es wirklich nötig ist», sagt er weiter zu aeroTELEGRAPH.

Mehr zum Thema

Flieger on Silver Airways: Hebt nicht mehr ab.

Silver Airways stellt alle Flüge ein

Der Flughafen Hahn: Der Airport ist für eine unbekannte Summe an die Triwo AG verkauft worden.

Regionalflugplatzbetreiber kauft Flughafen Hahn

Lufthansa-Chef Carsten Spohr bei der außerordentlichen Hauptversammlung im Juni 2020: Ein Wendepunkt.

Carsten Spohrs dunkelste Stunde in der Corona-Krise

Oktober 2017: Vor vier Jahren stellte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft den Betrieb ein.

Wie viel wissen Sie noch über Air Berlin?

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg