Am 20. Mai 1965 flog die DHC 6 Twin Otter zum allerersten Mal. Die Turbopropmaschine ist 15,8 Meter lang und weist eine Spannweite von 19,8 Meter auf.

Jubiläum der DHC-6Happy Birthday: Die Twin Otter ist 50

Eine Kult-Maschine lebt und lebt. Vor 50 Jahren absolvierte die DHC-6 Twin Otter ihren Erstflug. Bis heute wird sie weltweit eingesetzt und auch noch neu gebaut.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es ist eine einzig große Tierfamilie. Dazu gehören das Streifenhörnchen (Chipmunk), der Biber (Beaver), der Otter, das Rentier (Caribou) und der Bison (Buffalo). Zusammen gehören sie zu den Produkten, die der kanadische Flugzeugbauer de Havilland Canada einst unter den Typenbezeichnungen DHC herstellte. Das Unternehmen existiert heute nicht mehr. Doch seine Produkte leben weiter.

Besonders lebendig ist eines dieser Tiere aus Kanadas Luftfahrt-Fauna. Bis heute wird der Twin Otter weltweit geschätzt und eingesetzt sowie auch noch bestens neu verkauft. Die Produktion der DHC 6 wurde zwischenzeitlich zwar eingestellt. Doch 2006 kaufte Viking Air der de-Havilland-Nachfolgergesellschaft Bombardier die Rechte an allen Modellen ab, welche der große Flugzeugbauer selbst nicht mehr produzieren wollte. Das Programm Viking Series 400 Twin Otter wurde gestartet. Es umfasste neue Triebwerke, ein neues Cockpit und rund 800 weitere Anpassungen zum Originalmodell.

Twin Otter wurde schon mehr als 900 Mal gebaut

2010 wurde die erste neue Twin Otter ausgeliefert. Inzwischen wurden schon 75 Stück verkauft. Dabei ist das Modell bereits 50 Jahre alt. Am 20. Mai 1965 hatte es seinen Erstflug absolviert. Seither wurde es mehr als 900 Mal gebaut. Vor allem ihre Eigenschaft, auch auf extrem schwierigen Pisten landen zu können, machte die Twin Otter zum Erfolgsprodukt.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr zur alten und neuen Twin Otter.

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies