Jumbo-Jet: Für die neue Welt-Tournee leasen Iron Maiden eine Boeing 747-400 (auf der Illustration zeigt die Band indes eine 747-200).

Jumbo-Jet: Für die neue Welt-Tournee leasen Iron Maiden eine Boeing 747-400 (auf der Illustration zeigt die Band indes eine 747-200).

Iron Maiden

Sänger und Pilot Bruce Dickinson

Iron Maiden steigen auf Boeing 747 um

Iron Maiden geht 2016 wieder auf Tour und plant Großes – auch beim Flugzeug. Als Band-Flieger nutzen die Musiker keine Boeing 757 mehr, sondern eine 747. Die Lizenz dafür fehlt Sänger und Pilot Bruce Dickinson noch.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bruce Dickinson ist gleich in zwei Feldern ein Profi. Die meisten kennen ihn als Frontsänger der Band Iron Maiden. Doch der Brite ist auch Pilot und Luftfahrtunternehmer. Erst gerade half er Dschibutis neuer Nationalairline Air Djibouti bei deren Start. Außerdem ist er bekannt dafür, seine Band auf Tour selbst von Ort zu Ort zu fliegen.

Bei den letzten Touren in den Jahren 2008, 2009 und 2011 war das Tour-Flugzeug, welches die Band nach ihrem Maskottchen Eddie «Ed Force One» tauft, eine Boeing 757. Für die hat Dickinson auch einen Pilotenschein und darf Passagiere befördern. Bei der Tour 2016 soll nun aber alles etwas größer werden.

Die Jumbo-Lizenz fehlt noch

Wie Iron Maiden mitteilt, wird der nächste Tour-Jet eine Boeing 747-400. Die Band least den Flieger von Air Atlanta Icelandic. Derzeit fliegt die Maschine noch für Saudia.

Die Rocker kündigen an, dass man sie im Iron-Maiden-Stil ummalen werde. Dickinson hat den Flieger denn auch schon auf «Ed Force One», umgetauft. Nur eines fehlt noch: Die Jumbo-Lizenz. Dickinson nehme momentan Stunden, um die Bescheinigung für die Boeing 747 pünktlich zum Tourbeginn zu erhalten.

Mehr zum Thema

Ex-Jumbo von Virgin bei Ebay zu kaufen

Ex-Jumbo von Virgin bei Ebay zu kaufen

Das ist sie nun, die Boeing 747-400 von Iron Maiden.

Boeing 757 war Iron Maiden schlicht zu klein

Air-France-Jumbo: Ab Oktober nur noch eine Route.

Renten-Plan für Air-France-Jumbos

Die Boeing 747-8 besteht nicht.

100 B747-8 für Emirates?

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin