Erstes Flugzeug: EI-GPP flog zuvor für Stobart Air, nun wurde die Maschine an Emerald Airlines ausgeliefert.

Emerald AirlinesIrlands neue Regionalairline ist startbereit

Emerald Airlines hat sich ihre Betriebserlaubnis gesichert. Die neue irische Regionalfluggesellschaft plant eine Zusammenarbeit mit Aer Lingus.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Im Juni verlor Aer Lingus einen wichtigen Partner. Die Regionalfluggesellschaft Stobart Air stellte den Betrieb ein. Sie bediente etliche Regionalstrecken unter der Marke Aer Lingus Regional. Nun will eine neue Airline an den Start gehen und die Lücke möglichst schnell füllen.

Nach einem Zertifizierungsflug am Freitag (3. September) hat Emerald Airlines ihre Betriebserlaubnis (AOC) erhalten. Zum Einsatz kommen sollen sechs von Chorus Aviation Capital geleaste ATR 72-600 - der gleiche Flugzeugtyp, auf den auch Stobart Air setzte. Bisher wurde ein Flugzeug ausgeliefert, die übrigen folgen in den kommenden 12 Monaten.

Derzeitiger Vertrag gilt erst 2023

«Wir sind nun in der Lage, den Start des Linienverkehrs voranzutreiben, welcher schrittweise aufgenommen wird, sobald unsere Flugzeuge ausgeliefert sind und die Marktbedingungen es zulassen», so Conor McCarthy, Gründer der neuen Fluggesellschaft. «Wir werden sehr eng mit Aer Lingus zusammen arbeiten». Das Streckennetz soll aus Regionalflügen zwischen Irland und Großbritannien bestehen.

Doch ein bereits abgeschlossener zehnjähriger Vertrag mit Aer Lingus Regional gilt offiziell erst ab dem 1. Januar 2023 und ist damit noch deutlich über ein Jahr entfernt. Laut Emerald Airlines arbeite man mit der irischen Nationalairline daran, einen früheren Vertragsstart zu ermöglichen. Was die Fluggesellschaft macht, falls eine frühere Zusammenarbeit nicht gelingt, ist unklar. Allerdings dürfte sich IAG-Tochter Aer Lingus freuen, wenn der von Stobart Air hinterlassene Kapazitätsausfall schnell wieder geschlossen werden kann.

Mehr zum Thema

ATR von Stobart Air: Aer Lingus fehlt ein Partner.

Ende von Stobart Air beschert Aer Lingus großes Problem

Neue irische Airline kämpft um Regionalauftrag von Aer Lingus

Neue irische Airline kämpft um Regionalauftrag von Aer Lingus

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies