Irkut MS-21: Erste Auslieferung 2021.

Kooperationen geplantIrkut will zehn MS-21 pro Monat bauen

In zwei Jahren soll der erste Kunde eine Irkut MS-21 bekommen. Dennoch plant der Hersteller bereits eine Ausweitung der Produktion.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Zusammen mit ihren russischen Kollegen führten Experten der Europäischen Union für Flugsicherheit Easa kürzlich zum dritten Mal Testflüge mit der MS-21 durch. Zuerst wurde das Kurz- und Mittelstreckenflugzeug im Simulator geprüft, danach auf richtigen Flügen. Kommendes Jahr will Hersteller Irkut - Teil des staatlichen Luftfahrtriesen UAC - die Zulassung in Russland und Europa erhalten.

Die erste Auslieferung ist inzwischen für 2021 vorgesehen - rund drei Jahre später als ursprünglich geplant. Dennoch plant UAC bereits weiter in die Zukunft. Nachdem ab 2022 mit einer Jahresproduktion von 70 MS-21 gerechnet wird, will der Konzern später auf 120 hochfahren - zehn Flieger pro Monat, wie UAC-Chef Yuri Slyusar gemäß dem Portal Sputnik bei der Dubai Airshow erklärte. Dazu will der russische Hersteller auf Kooperation mit ausländischen Firmen setzen, die sich vor allem im Bau mit Verbundwerkstoffen auskennen.

Zwei Versionen

Die Irkut MS-21 wird es in mindestens zwei Versionen geben: Die MS-21-200 mit 132 bis 165 Plätzen und die MS-21-300 mit 163 bis 211 Sitzen. Pläne für den Bau einer MS-21-400 mit Platz für bis zu 250 Passagiere liegen auf Eis. Der Fokus von Irkut liegt zurzeit auf der MS-21-300, die im Mai 2017 ihren Jungfernflug absolvierte.

Mehr zum Thema

Die Irkut MS-21-300 im Flug.

Irkut gewinnt neue Kunden für MS-21

Prototyp der MS-21: Irkut möchte zu Airbus und Boeing aufschließen.

Aeroflot möchte 35 weitere MS-21

MS-21-300: Hält der russische Jet, was er verspricht?

Hat die MS-21 Chancen gegen A320 Neo und 737 Max?

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin