Irkut MS-21: Erste Auslieferung 2021.
Kooperationen geplant

Irkut will zehn MS-21 pro Monat bauen

In zwei Jahren soll der erste Kunde eine Irkut MS-21 bekommen. Dennoch plant der Hersteller bereits eine Ausweitung der Produktion.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Zusammen mit ihren russischen Kollegen führten Experten der Europäischen Union für Flugsicherheit Easa kürzlich zum dritten Mal Testflüge mit der MS-21 durch. Zuerst wurde das Kurz- und Mittelstreckenflugzeug im Simulator geprüft, danach auf richtigen Flügen. Kommendes Jahr will Hersteller Irkut - Teil des staatlichen Luftfahrtriesen UAC - die Zulassung in Russland und Europa erhalten.

Die erste Auslieferung ist inzwischen für 2021 vorgesehen - rund drei Jahre später als ursprünglich geplant. Dennoch plant UAC bereits weiter in die Zukunft. Nachdem ab 2022 mit einer Jahresproduktion von 70 MS-21 gerechnet wird, will der Konzern später auf 120 hochfahren - zehn Flieger pro Monat, wie UAC-Chef Yuri Slyusar gemäß dem Portal Sputnik bei der Dubai Airshow erklärte. Dazu will der russische Hersteller auf Kooperation mit ausländischen Firmen setzen, die sich vor allem im Bau mit Verbundwerkstoffen auskennen.

Zwei Versionen

Die Irkut MS-21 wird es in mindestens zwei Versionen geben: Die MS-21-200 mit 132 bis 165 Plätzen und die MS-21-300 mit 163 bis 211 Sitzen. Pläne für den Bau einer MS-21-400 mit Platz für bis zu 250 Passagiere liegen auf Eis. Der Fokus von Irkut liegt zurzeit auf der MS-21-300, die im Mai 2017 ihren Jungfernflug absolvierte.

Mehr zum Thema

Die Irkut MS-21-300 im Flug.

Irkut gewinnt neue Kunden für MS-21

Prototyp der MS-21: Irkut möchte zu Airbus und Boeing aufschließen.

Aeroflot möchte 35 weitere MS-21

MS-21-300: Hält der russische Jet, was er verspricht?

Hat die MS-21 Chancen gegen A320 Neo und 737 Max?

Tango von Spectra Aircraft: Experten schätzen den Bedarf auf 230 Exemplare.

Das leistet Russlands neues Schulungsflugzeug mit russischem Motor

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg