Flieger von Iraqi Airways: Vorläufig sieht man sie nicht mehr in Europa.

EasaIraqi Airways wieder aus Europa verbannt

Die irakische Nationalairline muss Berlin, Frankfurt und andere europäische Ziele wieder aus dem Flugplan streichen. Die EU verbannte Iraqi Airways wegen Sicherheitsbedenken.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Der 27. März 2009 war für Iraqi Airways ein historischer Tag. Nach fast 20 Jahren flog die irakische Nationalairline erstmals wieder ein Ziel in Europa an. Von Baghdad ging es via Athen nach Stockholm. Ohne Risiko war das nicht. Denn der Irak lag noch immer mit Kuwait im Streit. Das kleine Nachbarland verlangte eine hohe Entschädigung für die Beschlagnahmung von Flugzeugen und Material durch Ex-Diktator Saddam Hussein während des ersten Golfkriegs.

Bald darauf wurde der Zwist durch eine Zahlung von 500 Millionen Dollar beigelegt. Der Weg für mehr Flüge nach Europa war frei. Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Göteborg, Kopenhagen, Malmö, und Manchester kamen als Ziele nach und nach hinzu. Vor allem aber die Rückkehr nach London 2013 nach mehr als einem Vierteljahrhundert wurde als Durchbruch gefeiert.

Iraqi Airways lieferte Daten nicht

Jetzt ist die Aufbauarbeit auf einen Schlag zunichte gemacht worden. Die Europäische Agentur für Flugsicherheit Easa sperrte Iraqi Airways in der EU. Das wurde der Fluglinie am 16. Juli mitgeteilt, wie nun bekannt wurde. Der Grund: Sicherheitsbedenken.

Offenbar sollte Iraqi Airways der Easa diverse Unterlagen zu Sicherheitsvorkehrungen liefern. Das Material traf aber nie ein. Zudem hat die Agentur diverse Hinweise auf zahlreiche Brüche von Sicherheitsvorschriften durch Iraqi Airways und die irakische Aufsichtsbehörde erhalten.

Mehr zum Thema

first airbus a321 neo moulding in toulouse

EU und USA einigen sich auf Zollsatz - Airbus und Co. können aufatmen

ticker-eu-europaeische-union

Verkehrsausschuss des EU-Parlaments stimmt für kostenloses Handgepäck

Koffer in der Kabine: Die EU will Zusatzgebühren will Handgepäck abschaffen.

Showdown im EU-Parlament - Kommt das Verbot von Handgepäck-Gebühren?

condor lufthansa dus

Condor klagt gegen EU-Freigabe für Lufthansas ITA-Airways-Übernahme

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies