Boeing 777 von Indigo: Die Airline plant mehr.

ExpansionIndigo nimmt Europa ins Visier

Indiens größter Airline ist Indien zu klein geworden. Indigo will international wachsen - vor allem auch in Europa.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die Zahlen sind eindrücklich. Vergangenes Jahr beförderte Indigo 86 Millionen Menschen - das sind mehr als Air France und KLM zusammen oder Turkish Airlines. «Gemessen an der Anzahl täglicher Flüge sind wir die siebtgrößte Airline der Welt», sagt Vorstandsvorsitzender Pieter Elbers. Dennoch kenne man seine Fluglinie außerhalb der Heimat Indien noch kaum.

Das werde sich aber in den kommenden Jahren ändern. Denn Elbers hat Indigo einen aggressiven Wachstumskurs verschrieben. Während die Fluglinie in Indien einen Marktanteil von 57 Prozent aufweist, ist sie international mit 32 Zielen noch relativ wenig präsent. Bisher fliegt sie vor allem Destinationen in Südostasien und im Nahen Osten an.

Neue Märkte erschließen

Jetzt aber will Indigo auch nach Europa. Derzeit bedient sie den alten Kontinent über ein Codeshare-Abkommen mit Turkish Airlines. «Das funktioniert sehr gut», so Elbers bei der Generalversammlung des Weltluftfahrtverbandes Iata in Istanbul. Doch er will mehr. «Dank den bestellten Flugzeugen können wir neue Märkte erschließen», so der Manager.

Aktuell wartet Indigo noch auf die Lieferung von fast 500 Jets. Darunter befänden sich auch mehrere Dutzend Airbus A321 XLR. Das ermögliche auch, weiter entfernter Destinationen anzusteuern, so Elbers.

Neue Großbestellung?

Die Flotte besteht aktuell aus 162 Airbus A320 Neo, 79 A321 Neo, 39 ATR 72, 21 A320 Ceo sowie zwei A321 P2F. Hinzu kommt eine von Turkish Airlines geleaste Boeing 777 für die Flüge nach Istanbul. Mehr Jets - auch Langstreckenmodelle – könnten bald hinzukommen, denn Indigo verhandelt derzeit mit Herstellern über bis zu 500 weitere Jets. Sich dazu äußern will Elbers noch nicht.

Mehr zum Thema

Flugzeug von Indigo: Alle mit Jet-Antrieb kommen von Airbus - bisher.

Durchbricht Boeing das Airbus-Monopol bei Indigo?

Indigo-Flugzeug in Kolkata: Die Airline hat Lust auf mehr.

Indigo plant eine Riesenbestellung bei Airbus

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies