Bei Gerüchten um anstehende Flugzeugbestellungen heißt es meist, sie stammten «aus Branchenkreisen». In diesem Fall kommt die Information aus einer hochoffizieller Quelle. Frankreichs Wirtschaftsminister Bruno Le Maire verriet der Zeitung Les Echos, dass Airbus sich auf eine Riesenbestellung freuen kann.
Indigo befinde sich in Gesprächen mit Airbus über den Kauf von «mehreren Hundert» Flugzeugen, so der Politiker. Weder Airbus noch die größte indische Fluggesellschaft wollen die anstehende Bestellung bestätigen. Man befinde sich aber «konstant in Gesprächen» mit Fluggesellschaften, so der Flugzeugbauer.
Schon bei Paris Air Show offiziell?
Le Maire, der gerade für ein G20-Treffen in Indien weilt, scheint sich dennoch ziemlich sicher zu sein. Laut dem Minister könnte die Bestellung bereits im Juni bei der internationalen Luftfahrtmesse Paris Air Show am Pariser Flughafen Le Bourget bekannt gegeben werden.
Was für Flugzeuge Indigo bestellen will, verriet Le Maire nicht. Bislang fliegt die Airline selbst nur mit Kurz- und Mittelstreckenflugzeugen. Doch auch international streckt sie die Fühler aus. Seit Kurzem ist etwa eine Boeing 777 im Auftrag von Turkish Airlines für Indigo im Wet-Lease unterwegs.
Nach Air India will auch Akasa ordern
Welcher der Flugzeugbauer sich über eine neue Order von Akasa freuen darf, verreit Airline-Chef Vinay Dube nicht. Bislang fliegt die Fluggesellschaft ausschließlich mit Boeing-Maschinen.