A320 Neo von Indigo: Immer wieder Probleme.

Anweisung der BehördeIndigo muss alle A320-Neo-Triebwerke austauschen

Immer wieder schalteten sich Airbus A320 Neo von Indigo während des Fluges ab. Nun greift die indische Luftfahrtbehörde ein.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Indigo ist der größte Kunde des Airbus A320 Neo. Erst gerade bestellte die indische Billigairlines 300 weitere Flugzeuge des Typs. Und das, obwohl der Betrieb alles andere als problemlos läuft. Immer wieder kam es in den vergangenen Monaten und Jahren zu Problemen mit den Triebwerken von Pratt & Whitney.

Das geht nun so weit, dass die indische Luftfahrtbehörde DGCA die Airline anwies, alle Triebwerke ihrer fast 100 Airbus A320 Neo auszutauschen. Abschaltungen während des Flugs seien ein «ernsthafter Grund zur Sorge», so die Behörde. Es habe vier Zwischenfälle in kurzer Zeit gegeben und das könne man nicht dulden. Bis Ende Januar hat Indigo Zeit, alle Triebwerke auszutauschen.

Zwei Triebwerksalternativen

Der Airbus A320 Neo kann mit Motoren verschiedener Hersteller ausgestattet werden. Neben den Triebwerken von Pratt & Whitney können Fluggesellschaften auch eine Variante des Herstellers CFM wählen. Noch ist nicht klar, welche Triebwerke Indigo für die jüngste Großbestellung gewählt hat, doch die Chancen von CFM dürften sich verbessert haben.

Mehr zum Thema

A320-Neo-Triebwerk von Pratt & Whitney bei einem Lufthansa-Jet: Je nach Bedingungen machen die Triebwerke mehr Probleme.

A320 Neo noch immer Sorgenkind

Flugzeuge von Indigo: Die Airline will auch nach Europa

Indigo macht Airbus mit Megaorder glücklich

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin