Boeing 737-800 von Spicejet: Bald auch Airbus-Flieger in der Flotte?
Nach Absturz von Flug MU5735

Indien stellt Boeing 737 unter «verstärkte Beobachtung»

Die Ursache für den Absturz von Flug MU5735 ist noch nicht bekannt. Dennoch nimmt die indische Regierung nun den Flugzeughersteller ins Visier.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Noch ist völlig unklar, was zum Absturz der Boeing 737-800 geführt hat, die am Montag (21. März) als Flug MU5735 von Kunming nach Guangzhou unterwegs war. Erst, wenn die Blackboxen gefunden sind, werden zumindest einige Fragen definitiv beantwortet werden können. Auch die, ob möglicherweise technische Probleme eine Rolle spielten.

Die Boeing 737-800 gehört zur sogenannten Next Generation (NG) der 737 und ist die Vorgängergeneration der 737 Max. Sie gilt als sichereres Flugzeug. Dennoch hat China Eastern nach dem Absturz ihre gesamte Flotte an Boeing 737-800 gegroundet. Dabei geht es um mehr als 100 Flugzeuge. Und auch die indische Regierung nimmt den Hersteller ins Visier.

Drei indische Airlines fliegen mit Boeing 737

Sie geht dabei sogar noch umfassender vor als China Eastern. Die indische Luftfahrtbehörde DGCA hat die komplette Boeing 737-Flotte des Landes unter «verstärkte Überwachung» gestellt, teilt sie mit. Man habe Teams entsandt, «um Flugverfahren, Lufttüchtigkeit und Betrieb zu überwachen». Drei indische Fluggesellschaften - Spicejet, Vistara und Air India Express - haben Boeing 737 in ihren Flotten.

Mehr als 4000 Boeing 737-800-Passagierflugzeuge sind derzeit weltweit im Einsatz, über ein Viertel der Jets ist in China stationiert. Beim Absturz von Flug MU5735 kamen 132 Menschen ums Leben. Die Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen B-1791 war 6,8 Jahre alt. Sie wurde angetrieben von Motoren des Typs CFM 56 von CFM International. Eigentümer des Jets war CDB Aviation, ein irischer Ableger der Leasingabteilung der China Development Bank.

Mehr zum Thema

Boeing 737-800 mit dem Kennzeichen B-1791 (hier zu sehen im Jahr 2016): Am 21. März 2022 abgestürzt.

Was bisher über Unglücksflug MU5735 bekannt ist

Amateurvideo eines Trümmerteils: Könnte von der Boeing 737 stammen.

Boeing 737-800 abgestürzt - China Eastern groundet Modell

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin