Alte Bordkarte von Air India: Ein Flieger der Airline muss am Boden bleiben.

SicherheitsbedenkenIndien groundet Jet von Air India

Indiens Fluglinien bekamen überraschend Besuch von der Luftfahrtbehörde. Das Ergebnis: Drei Jets müssen am Boden bleiben, auch einer von Air India.

Top-Jobs

TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Indien will zu den Großen gehören. Endlich eine ernstzunehmende Luftfahrt-Nation sein, das ist das erklärte Ziel der Regierung in Delhi. Momentan kämpfen die Fluggesellschaften des Landes noch mit Verlusten und mitunter auch mit Sicherheitsproblemen. International sind sie unbedeutend.

Ein Schritt in die richtige Richtung schien da die Aufnahme der Nationalairline Air India in die Star Alliance zu sein. Nachdem das Luftfahrtbündnis ihr zunächst eine Abfuhr erteilt hatte, nahm sie die Fluggesellschaft diesen Sommer doch noch in seinen Kreis auf. Die Verbesserungen seien enorm gewesen, so die Begründung. Doch nun ein Rückschlag: Die nationale Luftfahrtbehörde DGCA hat Dutzende Überraschungschecks bei den Airlines des Landes durchgeführt – und in der Folge drei Maschinen gegroundet. Eine davon gehört Air India.

Auch Kritik an DGCA

Man habe «substanzielle Sicherheitsprobleme» an den Maschinen festgestellt, so ein Sprecher der Behörde gegenüber dem Nachrichtenportal Businesstoday. Außer Air India war noch ein Flieger von Go Air betroffen sowie einer eines privaten Charteranbieters. Um welche Maschinen es sich genau handelt, wurde nicht bekanntgegeben.

Der Schritt könnte auch ein Folge der eigenen Herabstufung sein. Anfang des Jahres hatte die amerikanische Luftfahrtbehörde FAA die indischen Kollegen im Sicherheitsranking herabgestuft. Die Standards, nach welchen die DGCA ihre Fluglinien prüfe, seien nicht auf dem nötigen internationalen Niveau, hieß die Begründung. Quellen aus der Behörde vermuten, dass die DGCA nun beweisen will, dass sie sich verbessert hat.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack