Die Dimensionen: Die Ilyushin Il-96-500T wird 64,7 Meter lang, die Rumpfhöhe beträgt 10,7 Meter, die Höhe beim Leitwerk 25,7 Meter. Die Spannweite beträgt wie bei der Il-96-400 60,1 Meter.

Ilyushin Il-96-500TRussland baut neuen Superfrachter

Ilyushin arbeitet an einem neuen Frachtflugzeug mit speziell großem Laderaum. Die gigantische Il-96-500T soll schon in sieben Jahren an den ersten Kunden ausgeliefert werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Russland zeigt in der Luftfahrt seit jeher viel Ehrgeiz. Neben den neuen Passagierflugzeugen Superjet 100 (bereits im Einsatz), Irkut MS-21 (Testprogramm) und Comac CR929 (Entwicklung, Gemeinschaftsprojekt mit China) arbeitet die russische Industrie auch an einem neuen Großfrachter, mit dem die alternden Antonov An-124 ersetzt werden sollen. Der vierstrahlige Jet mit dem Übernamen Elefant soll 150 Tonnen Fracht mit einer Geschwindigkeit von bis zu 850 Kilometern pro Stunde rund 7000 Kilometer weit transportieren können.

Doch die Ambitionen gehen noch bedeutend weiter. Ilyushin arbeitet derzeit an der Entwicklung eines neuen Superfrachters. Er basiert auf der Il-96-400, ist aber rund 0,8 Meter länger und am Rumpfende auch rund fünf Meter höher. Zudem bekommt er eine vergrößerte Rumpfoberseite, ähnlich wie das etwa beim Airbus Beluga XL oder bei der Boeing Dreamlifter der Fall ist. Auch ein Bugtor und eine einziehbare Laderampe soll der neue Superfrachter haben, der Il-96-500T heißen wird, wie die Nachrichtenagentur Tass schreibt.

Wichtig für russisches Raumfahrtprogramm

Der große Frachtraum ist ein zentraler Punkt beim Projekt. Das neue Flugzeug soll nämlich auch der russischen Raumfahrt dienen. Die Ilyushin Il-96-500T soll dereinst große Raketenteile und andere XL-Gerätschaften zum Weltraumbahnhof Baikonur transportieren.

Die Konzeption wurde vergangenes Jahr abgeschlossen, die Planung scheint allgemein weit fortgeschritten zu sein. Unterlagen des Ilyushin-Mutterkonzerns United Aircraft Corporation UAC nennen denn auch schon präzise Entwicklungskosten von insgesamt 30,3 Milliarden Rubel oder umgerechnet 420 Millionen Euro. Der Aufbau auf der Il-96-400 mache das Flugzeug billiger, so das Unternehmen gemäß Tass. Bis zur Zertifizierung und ersten Auslieferung rechnen die Experten mit fünf bis sieben Jahren.

Auch an kommerzielle Anbieter

Insgesamt planen Ilyushin und UAC gemäß Tass mit einer Nachfrage für 16 Exemplare. Sechs Il-96-500T wird demnach die russische Armee übernehmen, vier das staatliche Weltraumprogramm Roscosmos, wobei diese Flieger auch für den Transport von Teilen beim Bau des Langstreckenfliegers CR929 zwischen Werken in Russland und China dienen soll. Sechs weitere der Superfrachter sollen über die Leasinggesellschaft Ilyushin Finance an kommerzielle Anbieter gehen. Die Auslieferungen verteilen sich gemäß dem Plan auf 2026 bis 2034.

Erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie mehr über den geplanten Superfrachter Ilyushin Il-96-500T.

Mehr zum Thema

Auf der Langstrecke will sich Russland stattdessen auf den Bau der CR929 konzentrieren. Die Produktion des Fliegers, der in Kooperation mit China entsteht, soll noch im laufenden Jahr starten. Das Basismodell CR929-600 wird Platz für 280 Passagiere haben und über eine Reichweite von 12.000 Kilometern verfügen. Eines Tages soll das Flugzeug vom Triebwerk PD-35 angetrieben werden.

Tag der Entscheidung für CR929 naht

Grafik des Zentralen Aerohydrodynamischen Instituts: So soll der An-124-Ersatz, der Elefant, aussehen.

Russland will An-124 durch Elefant ersetzen

Ilyushin Il-96 mit dem Kennzeichen RA-96019: Bekam in Brasilien Probleme.

Russlands Ilyushin Il-96 bekommt in Brasilia kein Kerosin

Ilyushin Il-96 mit dem Kennzeichen RA-96018: Flog nach Washington.

Ilyushin Il-96 flog mit Spezialauftrag von Moskau nach Washington

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies