Auf der Langstrecke will sich Russland stattdessen auf den Bau der CR929 konzentrieren. Die Produktion des Fliegers, der in Kooperation mit China entsteht, soll noch im laufenden Jahr starten. Das Basismodell CR929-600 wird Platz für 280 Passagiere haben und über eine Reichweite von 12.000 Kilometern verfügen. Eines Tages soll das Flugzeug vom Triebwerk PD-35 angetrieben werden.

Craic CR929Tag der Entscheidung für CR929 naht

Im kommenden Jahr legen Russland und China die definitive Konfiguration ihres neuen Langstreckenflugzeuges fest. Nun zeigte Hersteller Craic erstmals ein Modell der CR929 in Originalgröße.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Seit etwas mehr als einem Jahr sind die Ingenieure der China-Russia Commercial Aircraft International Corp - abgekürzt Craic – gemeinsam an der Arbeit. Sie tüfteln an der Entwicklung eines neuen Langstreckenflugzeuges und greifen dabei auf Vorarbeiten zurück, die in den beiden Ländern zuvor über viele Jahre gemacht worden waren. Die Experten kommen offenbar voran.

Man stehe jetzt vor wichtigen Entscheidungen, so Craics russischer Chefdesigner Maxim Litvinov am Dienstag (6. November) bei der China Airshow in Zhuhai. Nun gehe es darum, das grundlegende Design festzulegen, die Hauptsysteme auszuwählen und Lieferanten zu wählen, so der Manager bei der Messe. Das werde bis Ende 2019 passieren. Dann stehe die definitive Konfiguration der CR929 fest.

Breiter als die Boeing 787

In Zhuhai zeigt die China-Russia Commercial Aircraft International Corp erstmals ein Modell der Bugsektion der CR929 in Originalgröße. Es umfasst das Cockpit sowie drei Business-Class- und vier Economy-Class-Reihen. Auch Sitze und Interieur mit «unverwechselbar» russisch-chinesischem Stil sind eingebaut, wie die Unternehmen stolz erklären. So wolle man die Vorteile des neuen Flugzeuges potenziellen Kunden zeigen.

Die Attrappe ist 22 Meter lang, 6,5 Meter hoch und 5,9 Meter breit. Damit scheint sich die Rumpfbreite zu bestätigen, die schon vor einiger Zeit inoffiziell im Raum stand. Sie ist deutlich größer als die des Airbus A330 Neo (5,64 Meter) und auch die von Boeings Dreamliner (5,75 Meter). Die CR929 kann damit wohl neun Passagiere in einer Reihe transportieren.

Basismodell für 280 Passagiere

Die CR929 ist in drei Varianten geplant. Die CR929-600 Basisversion wird zuerst auf den Markt kommen und soll in drei Klasse bis zu 280 Passagiere bis zu 12.000 Kilometer weit befördern können. Die kleineren und größeren Versionen CR929-500 und CR929-700 sind für später geplant. Das neue Modell basiert auf den von den Ländern früher eigenständig vorangetriebenen Projekten C929 (China) und SHFDMS (Russland).

Hinter Craic stehen die beiden nationalen Flugzeughersteller Commercial Aircraft Corporation of China Comac und United Aircraft Corporation of Russia UAC. Die CR929 wird in Shanghai entwickelt und in China hergestellt, so viel haben die Partner bereits festgelegt. Die Treibwerke sollen allerdings aus dem Westen kommen.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie neue Aufnahmen des Modells und der Kabine der CRC929 sowie frühere Entwürfe.

Mehr zum Thema

CR929 wird wohl größer als Airbus A330-900

CR929 wird wohl größer als Airbus A330-900

Neuer Langstreckenflieger wird in China gebaut

Neuer Langstreckenflieger wird in China gebaut

volga dnepr antonov an124 zuerich 2008

Russland vor Verstaatlichung von Volga-Dnepr - und Zerschlagung

Flughafen Tallinn: Flüge nach Russland starten hier gewöhnlich keine mehr.

Airbus A321 fliegt nach unfreiwilligem Zwischenstopp von der EU nach Russland

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies