Flieger von Icelandair: Engagements fern der Heimat im Visier.

VerhandlungenIcelandair vor Übernahme von Cabo Verde Airlines

Seit einem Jahr führt die isländische Fluggesellschaft die Geschäfte von Cabo Verde Airlines. Nun könnte Icelandair auch die Mehrheit am Unternehmen übernehmen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Regierung der Kapverden hat entschieden. Sie nimmt exklusive Verhandlungen mit Icelandair über eine Übernahme von Cabo Verde Airlines auf, wie es in einer Ausschreibung im nationalen Amtsblatt heißt. Die Isländer sollen bis zu 51 Prozent der Nationalairline des afrikanischen Inselstaates übernehmen. Den Rest der Anteile sollen inländische Aktionäre und Mitarbeiter erhalten.

Icelandair übernahm vor einem Jahr über ihre Tochter Loftleider Icelandic die Führung des internationalen Geschäfts der kapverdischen Nationalairline, die sich früher noch TACV nannte. Dafür zahlt der afrikanische Staat den Isländern eine Gebühr. Sie haben seither die Aufgabe, ein neues Geschäftsmodell und einen neuen Businessplan zu entwickeln. Cabo Verde Airlines schrieb zuvor über Jahre hohe Verluste. Heute besitzt sie eine Boeing 757 und bedient damit neun Ziele in acht Ländern.

Auch auf den Azoren im Gespräch

Im Juli hatte Icelandair auch ein Gebot zur Übernahme von Azores Airlines abgegeben. Bisher gehört sie der Regierung der portugiesischen Provinz. Eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen.

Mehr zum Thema

Boeing 757 von Cabo Verde Airlines: So nennt sich die Fluglinie künftig. TACV fällt weg.

TACV ändert den Namen

Flieger von TACV: Bald ist Icelandair verantwortlich.

Icelandair wird in Afrika aktiv

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin