Flieger von Icelandair: Engagements fern der Heimat im Visier.

VerhandlungenIcelandair vor Übernahme von Cabo Verde Airlines

Seit einem Jahr führt die isländische Fluggesellschaft die Geschäfte von Cabo Verde Airlines. Nun könnte Icelandair auch die Mehrheit am Unternehmen übernehmen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Die Regierung der Kapverden hat entschieden. Sie nimmt exklusive Verhandlungen mit Icelandair über eine Übernahme von Cabo Verde Airlines auf, wie es in einer Ausschreibung im nationalen Amtsblatt heißt. Die Isländer sollen bis zu 51 Prozent der Nationalairline des afrikanischen Inselstaates übernehmen. Den Rest der Anteile sollen inländische Aktionäre und Mitarbeiter erhalten.

Icelandair übernahm vor einem Jahr über ihre Tochter Loftleider Icelandic die Führung des internationalen Geschäfts der kapverdischen Nationalairline, die sich früher noch TACV nannte. Dafür zahlt der afrikanische Staat den Isländern eine Gebühr. Sie haben seither die Aufgabe, ein neues Geschäftsmodell und einen neuen Businessplan zu entwickeln. Cabo Verde Airlines schrieb zuvor über Jahre hohe Verluste. Heute besitzt sie eine Boeing 757 und bedient damit neun Ziele in acht Ländern.

Auch auf den Azoren im Gespräch

Im Juli hatte Icelandair auch ein Gebot zur Übernahme von Azores Airlines abgegeben. Bisher gehört sie der Regierung der portugiesischen Provinz. Eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen.

Mehr zum Thema

Boeing 757 von Cabo Verde Airlines: So nennt sich die Fluglinie künftig. TACV fällt weg.

TACV ändert den Namen

Flieger von TACV: Bald ist Icelandair verantwortlich.

Icelandair wird in Afrika aktiv

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack