Airbus A380 in den Farben von Iberia (Montage): Die spanische Fluggesellschaft hat nach Miami, Mexiko Stadt und São Paulo die größten Kapazitäten.

Leasing statt KaufIberia könnte Airbus A380 bekommen

Iberia- und British-Airways-Mutter IAG will mehr Airbus A380. Doch sie will die Flieger nicht kaufen, sondern gebraucht leasen. Auch die spanische Airline könnte so zu Superjumbos kommen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

IAG könnte. Aber der europäische Luftfahrtkonzern mit seinen Töchtern British Airways, Iberia, Aer Lingus und Vueling will nicht. Sieben Optionen zum Kauf weiterer Airbus A380 besitzt er. Die plant er aber nicht einzulösen, wie Vorstandsvorsitzender Willie Walsh bei einer Konferenz in Dublin erklärte. «Kaufen ist zu teuer», so der Manager.

IAG-Tochter British Airways hat derzeit 10 Airbus A380 im Einsatz, zwei weitere werden noch geliefert. Walsh hat durchaus Lust auf noch mehr Exemplare. Er könne sich trotz der Kauf-Absage aber vorstellen, fünf oder sechs zusätzliche Superjumbos in die Flotte der britischen Fluggesellschaft aufzunehmen, so der Manager gemäß der Nachrichtenagentur Reuters. Denn das Flugzeug sei auf Strecken ein Erfolg, auf denen es eine hohe Nachfrage gebe, es aber nicht zwingend mehrere tägliche Verbindungen brauche. Derzeit setzt British Airways den A380 nach Hongkong, Johannesburg, Los Angeles, Miami, Washington, San Francisco und Singapur ein.

Iberia könnte A380 nach Südamerika nutzen

Doch nicht nur bei British Airways sieht Walsh noch Möglichkeiten zum Einsatz weiterer A380. Auch bei der IAG-Tochter Iberia kann er sich den Superjumbo vorstellen. Iberia hat auf den Strecken von Madrid nach Buenos Aires, Miami, Mexiko Stadt und São Paulo das größte Sitzplatzangebot. Ein A380 würde es da ermöglichen, die Frequenzen zu verringern und die Kapazität zu behalten.

Iberia könnte mit einem A380 zudem eine Premiere schaffen. Derzeit fliegt noch keine Fluggesellschaft mit dem Superjumbo nach Südamerika. Emirates plante dies einmal, setzte diesen Plan aber bislang nicht um.

Auch mehr geleaste Boeing 777

Aber statt weitere A380 bei Airbus zu kaufen, will Walsh sie lieber leasen. «Sie gebraucht zu mieten erachten wir als interessante Option», sagte der IAG-Chef gemäß Reuters. Ganz allgemein will er für seinen Konzern den Anteil an geleasten Fliegern erhöhen. Auch weitere Boeing 777-300ER möchte er sich so anschaffen.

Mehr zum Thema

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Airbus A380 von Emirates in Dubai:kern des Erfolgsmodells.

Emirates-Präsident: US- und Star-Alliance-Airlines bremsten Airbus A380 bewusst aus

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies