Airbus A330: Iberia bekommt insgesamt 11 Stück.

AirbusIberia bekommt noch mehr A350 und A330

IAG orderte vergangenen Herbst bereits 16 neue Langstreckenflieger für ihre Tochter. Nun erhält Iberia nochmals 11 Airbus A330 und A350.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Nur wenige hätten darauf gewettet, dass Iberia je aus den roten Zahlen kommt. Zu schlecht war das Image, zu verkrustet waren die Strukturen der spanischen Fluglinie. Nun aber ist sie auf dem besten Weg, genau das nachhaltig zu schaffen. IAG-Chef Willie Walsh nannte Iberia schon den «Starperformer» seines Konzerns: 2014 verwandelte Iberia einen Betriebsverlust von 166 Millionen Euro in einen Gewinn von 50 Millionen um.

Der Trend geht im laufenden Jahr in die gleiche Richtung. Statt einem operativen Minus von 95 Millionen Euro wie im Vorjahr resultierte in den sechs ersten Monaten 2015 nur noch eines von 4 Millionen. Deshalb belohnt IAG Iberia erneut. Die Fluggesellschaft bekommt weitere 3 Airbus A330-200 und 8 A350-900, wie vergangene Woche bekannt wurde. Die neuen Flieger werden in den kommenden fünf Jahren ausgeliefert. Sie sollen bestehende Jets ersetzen und die Expansion unterstützen.

Iberia bekommt insgesamt 27 neue Langstreckenflieger

Bereits vergangenen Herbst kaufte IAG groß für Iberia ein. Damals bestellte die Mutter 8 A350 und 8 A330 für die spanische Tochter. Insgesamt bekommt diese also in den kommenden Jahren gleich 27 neue Flugzeuge. Die ersten A330 werden bereits im Dezember 2015 in Madrid eintreffen.

Gleichzeitig orderte IAG weitere 20 Airbus A320 Neo. Für welche Airline im Konzern – British Airways, Iberia oder Vueling – sie vorgesehen sind, ist noch nicht klar.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack