Flieger von Hop: Nach Integration zu Air France nur noch Embraer E170 und E190.

Von 70 auf 32 FlugzeugeHop wird halbiert

Die Regionaltochter von Air France wird vollständig in die Mutter integriert. Ihre einstige Flotte wird um mehr als die Hälfte geschrumpft.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Air France wird ihre Regionaltochter Hop massiv verkleinern. Im vergangenen Jahr begann die Mutter mit neuem Namen und Lackierung, Hop stark an Air France anzunähern. Benjamin Smith, Konzernchef von Air France und KLM, verkündete dieser Tage, die Flotte der Regionaltocher um mehr als die Hälfte zu verkleinern.

Bisher betreibt Hop Regionalflieger vom Typ Embraer ERJ145, E170 und E190 sowie Bombardier CRJ700 und CRJ1000. Laut dem Portal Simple Flying ist nur noch der Betrieb der Embraer E170 und E190 vorgesehen. Die Flotte wird damit von 70 auf 32 verkleinert.

Von Orly nach Charles De Gaulle

Auch wird das Streckennetz von Hop umstrukturiert. Laut Smith wird die Airline Paris Charles De Gaulle und Lyon als Drehkreuze nutzen. Bisher waren es Paris-Orly und Lyon.

Bereits im Sommer verkündete die Regionalairline, 1020 Stellen abzubauen - 37 Prozent der Belegschaft. Nachdem der Mutterkonzern Air France-KLM im Frühjahr aufgrund der Covid-19-Pandemie mehr als zehn Milliarden Euro staatliche Hilfen erhielt, wurde vergangenen Monat bekannt, dass die Gruppe weitere sechs Milliarden Euro an Hilfsgeldern braucht.

Mehr zum Thema

Flieger von Air France: Der Staat will mehr Einfluss - und weniger Macht für KLM.

Frankreich will mehr Macht bei Air France-KLM

Airbus A320 von Air France: Ersatz mit A220-500?

Air France drängt Airbus weiter auf A220-500

Embraer E190 von Hop: Die Flotte soll einheitlicher werden.

Allez hop - die Marke Hop ist schön versteckt

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack