Embraer E190 von Hop: Die Flotte soll einheitlicher werden.

Erster Flieger mit neuer BemalungAllez hop - die Marke Hop ist schön versteckt

Air France räumt das Markenportfolio auf. Jetzt wurde das erste Flugzeug der Regionaltochter Hop neu lackiert.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Zuerst stampfte Benjamin Smith die kaum eingeführte Marke Joon wieder ein. Dann setzte der Chef von Air France-KLM durch, dass auch die Regionalmarke Hop degradiert wird. Sie führe bei den Passagieren für Verwirrung, die von Langstreckenflügen auf Regionalstrecken umsteigen, so der Kanadier, der seit vergangenem August die Geschicke des französisch-niederländischen Konzerns leitet.

Jetzt wurden die im Februar angekündigten Pläne umgesetzt. Eine erste Embraer E190 von Hop (Kennzeichen: F-HBLL) bekam die neue Bemalung. Es ist die gleiche, die auch die Air France-Maschinen tragen. Einziger Unterschied: Unter dem Fensterband prangt klein der Name Hop. Ab September werden auch alle Flüge von Hop nicht mehr unter dem Iata-Code A5, sondern unter dem von Air France AF durchgeführt, wie das Fachportal Actu Aéro schreibt.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen zu Hop.

Mehr zum Thema

Air France Hop: So sollen die Flieger künftig aussehen.

Air France versteckt die Marke Hop

Airbus A320 von Joon in Berlin-Tegel Der Spuk hat ein Ende.

Air France stampft Joon wieder ein

ticker-air-france

Air France und Saudia weiten Codeshare deutlich aus

ticker-air-france

Air France hat Embraer E190 mit modernisierter Kabine in Betrieb genommen - auf Flug nach Hamburg

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies