Flughafen Hong Kong: Nicht groß genug.

Hong Kong hat Heathrow-Problem

Hong Kong ist Wirtschaftsmetropole. Doch damit es so bleibt, braucht der Flughafen eine neue Piste. Dabei gibt es ähnliche Probleme wie in London.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

London? New York? Wer wirklich auf prosperierende Wirtschaft setzt und im Herzen der Unternehmens- und Finanzwelt sitzen will, der geht nach Hong Kong. In der asiatischen Metropole lassen sich immer mehr Firmen auch aus Europa nieder, aber auch heimische Unternehmen starten zunehmend Geschäftsbeziehungen mit dem Ausland. Der Flughafen der Stadt ist für das Wachstum der Metropole der Schlüssel.

Und er stellt ein Problem dar. Denn da mit der Wirtschaftsmacht auch eine steigende Anzahl sowohl von Touristen als auch von Geschäftsreisenden verbunden ist, dürfte der Airport bald aus allen Nähten platzen. Das zumindest befürchtet man in Hong Kong. Daher wollen die Flughafen-Verantwortlichen eine dritte Piste am Chek Lap Kok Flughafen. Erhalte man diese nicht, so die Befürworter, dann stehe der Ruf von Hong Kong als Wirtschaftsmetropole auf dem Spiel.

Verlust an Attraktivität?

Befürchtungen, die man auch aus Europa kennt. In London wächst bei Unternehmern die Angst davor, dass die Themsemetropole als Wirtschaftsstandort an Attraktivität verliert, weil der Flughafen Heathrow nicht mehr genug Kapazitäten hat. Wirtschaftsführer machen schon lange Druck auf die Regierung, eine dritte Piste zu bauen. Doch realisiert wird das wohl nicht. Denn Anwohner und auch Umweltschützer wehren sich dagegen - bisher erfolgreich.

Ähnlicher Gegenwind droht nun auch in Hong Kong. Wie die South China Morning Post berichtet, stellen sich immer mehr Umweltschützer gegen eine Erweiterung des Flughafens. Ob sie Erfolg haben, bleibt abzuwarten. In wenigen Wochen wird der Flughafen einen Bericht zu den Umwelteinflüssen des Flugverkehrs veröffentlichen. Danach soll weiter geplant werden.

Mehr zum Thema

Die Bergung des Rumpfes der Boeing 747 F von Air ACT: Die Teile dienen der Ermittlung.

Hier wird das Wrack der Boeing 747 F von Air ACT aus dem Perlflussdelta gehoben

ticker air act airlines

Hongkong: Heck der Boeing 747 F von Air ACT aus dem Wasser geborgen

Flughafenmanagement und Flugzeugwrack: Die Boeing 747 wird nun langsam geborgen.

So knifflig ist die Bergung der Boeing 747 F von Air ACT aus dem Perlflussdelta

ticker air act airlines

Hongkong: Bergung der Boeing 747 von Air ACT dauert mehrere Tage

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies