Flughafen Hong Kong: Nicht groß genug.

Hong Kong hat Heathrow-Problem

Hong Kong ist Wirtschaftsmetropole. Doch damit es so bleibt, braucht der Flughafen eine neue Piste. Dabei gibt es ähnliche Probleme wie in London.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

London? New York? Wer wirklich auf prosperierende Wirtschaft setzt und im Herzen der Unternehmens- und Finanzwelt sitzen will, der geht nach Hong Kong. In der asiatischen Metropole lassen sich immer mehr Firmen auch aus Europa nieder, aber auch heimische Unternehmen starten zunehmend Geschäftsbeziehungen mit dem Ausland. Der Flughafen der Stadt ist für das Wachstum der Metropole der Schlüssel.

Und er stellt ein Problem dar. Denn da mit der Wirtschaftsmacht auch eine steigende Anzahl sowohl von Touristen als auch von Geschäftsreisenden verbunden ist, dürfte der Airport bald aus allen Nähten platzen. Das zumindest befürchtet man in Hong Kong. Daher wollen die Flughafen-Verantwortlichen eine dritte Piste am Chek Lap Kok Flughafen. Erhalte man diese nicht, so die Befürworter, dann stehe der Ruf von Hong Kong als Wirtschaftsmetropole auf dem Spiel.

Verlust an Attraktivität?

Befürchtungen, die man auch aus Europa kennt. In London wächst bei Unternehmern die Angst davor, dass die Themsemetropole als Wirtschaftsstandort an Attraktivität verliert, weil der Flughafen Heathrow nicht mehr genug Kapazitäten hat. Wirtschaftsführer machen schon lange Druck auf die Regierung, eine dritte Piste zu bauen. Doch realisiert wird das wohl nicht. Denn Anwohner und auch Umweltschützer wehren sich dagegen - bisher erfolgreich.

Ähnlicher Gegenwind droht nun auch in Hong Kong. Wie die South China Morning Post berichtet, stellen sich immer mehr Umweltschützer gegen eine Erweiterung des Flughafens. Ob sie Erfolg haben, bleibt abzuwarten. In wenigen Wochen wird der Flughafen einen Bericht zu den Umwelteinflüssen des Flugverkehrs veröffentlichen. Danach soll weiter geplant werden.

Mehr zum Thema

Flugzeuge von Hong Kong Airlines: Schlechtes Klima bei der Fluglinie.

Hong Kong Airlines streicht Flüge nach Japan - wegen Manga-Prophezeiung

ticker-hong-kong-hkg

Flughafen Hongkong eröffnet erweitertes Terminal 2 schrittweise ab September

Boeing 777-300ER: 30 Flugzeuge stattet die Airline mit der neuen Aria Suite aus

Bei Cathay Pacific dreht sich alles um die Zahl 100

Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Cathay Pacific will keine Comac C919 - in ihrer heutigen Form

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin