Winglet eines A350 von Hong Kong Airlines: Die Fluglinie hat Großes vor.

Neue StreckenHong Kong Airlines greift Cathay an

Cathay Pacific kämpft mit immer heftigerer Konkurrenz. Nun rüstet mit Hong Kong Airlines auch eine Mitbewerberin direkt vor der eigenen Haustür auf.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wirklich gut läuft es bei Cathay Pacific derzeit nicht. In der ersten Hälfte 2017 schrieb die Fluglinie aus Hongkong rund 2,05 Milliarden Hongkong-Dollar (220 Millionen Euro) Verlust. Als einen der Gründe nannte die Airline auch die zunehmende Konkurrenz auf wichtigen Langstrecken, vor allem durch Anbieter aus Festland-China. Wie sich nun zeigt, dürfte diese noch weiter zunehmen.

Cathays Konkurrentin vor der eigenen Haustür baut kräftig aus. Ab dem kommenden Jahr plant Hong Kong Airlines Flüge nach London, San Francisco und New York. Es sind Strecken, auf denen Cathay bisher die Hoheit hatte. Der einstige Platzhirsch gerät nun durch die zusätzlichen Flüge der Konkurrentin unter Druck.

Neue Flieger, neue Lounge

Hong Kong Airlines putzt sich für den Angriff heraus. Sie hat erst gerade den ersten von 21 Airbus A350 in Empfang genommen. Zudem hat sie am Flughafen Hongkong eine neue Premium-Lounge eröffnet.

Die Fluglinie ist zwar noch deutlich kleiner als Cathay mit ihrer Tochter Cathay Dragon. Die bieten zusammen rund zwei Drittel mehr Sitze an als die Konkurrentin. Doch Hong Kong Airlines hat einen mächtigen Investor im Rücken: Sie gehört der HNA Group. Und die ist derzeit dabei, ihre Fühler auf der ganzen Welt auszustrecken. Ihre bekannteste Airline-Beteiligung ist Hainan Airlines. Ihr  gehört aber auch der deutsche Flughafen Hahn.

Cathay baut auch aus

Cathay Pacific bleibt daneben aber nicht untätig. Die Fluglinie baut ihr Streckennetz in Europa aus. Sie nimmt im Sommer 2018 Brüssel, Dublin und Kopenhagen neu ins Programm auf. Die belgische und die irische Hauptstadt werden je vier Mal pro Woche bedient. Die dänische Metropole wird saisonal vom 2. Mai bis 12. Oktober angeflogen. Damit kommt Cathay Pacific dann auf 15 Europa-Ziele. Davon ist Hong Kong Airlines noch weit entfernt.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack