Kauff und Mayers mit ihrem Transparent: Vom Gericht verurteilt.

Vor GerichtHochbetagte legten Flughafen Shannon lahm

Zwei Amerikaner mussten sich jetzt in Irland vor Gericht verantworten. Sie waren zuvor in den Flughafen Shannon eingedrungen, um zu protestieren. Ihr Alter: 80 und 85.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am 17. März 2019 - dem irischen Nationalfeiertag Saint Patrick’s Day – musste der Shannon Airport seinen Betrieb für 40 Minuten einstellen. Dadurch konnten zwei Flüge nur verspätet starten und ein Frachtflugzeug musste erst kreisen, bevor es am Flughafen landen konnte. Der Grund dafür war, dass zwei Unbefugte aufs Gelände gelangt waren.

Die beiden Männer hatten zuvor mit einer Drahtschere ein Loch in den Zaun geschnitten, der den Flughafen schützt. Danach liefen sie auf einen Rollweg zu - unter ihrem Arm trugen sie ein Transparent. Dort wurde das Duo von den Sicherheitskräften gestoppt. Diesen wiesen sich die Eindringlinge als Friedensaktivisten aus und rollten ihr Plakat aus.

Amerikanische Militärflugzeuge am Flughafen Shannon

Die beiden Männer waren allerdings keine Jungendlichen, sondern beide hochbetagt. Tarak Kauff ist inzwischen 80 und Kenneth Mayers 85 Jahre alt. Beide dienten früher als Marineinfanterist und Fallschirmjäger in der US-Armee. Heute engagieren sie sich bei der Organisation Veterans for Peace.

Am Tag ihres Protestes befanden sich amerikanische Militärflugzeuge am Flughafen Shannon. Die betagten Männer «glaubten, dass sie Truppen und Waffen auf ihrem Weg zu illegalen Kriegen im Nahen Osten über den Flughafen transportieren und damit die irische Neutralität und das internationale Recht verletzten», wie sie jetzt zu Protokoll gaben.

Kauff und Mayers müssen Strafe bezahlen

Vergangenen Dienstag standen Kauff und Mayers in Dublin vor Gericht. Die beiden Kriegsveteranen wurden von der Richterin vom Vorwurf der Sachbeschädigung und des Hausfriedensbruchs in der Absicht, eine Straftat zu begehen, freigesprochen. Zugleich wurden sie aber wegen Beeinträchtigung des Betriebs und der Sicherheit eines Flughafens schuldig gesprochen.

Sie müssen je 5000 Euro Strafe bezahlen. «Das Einzige, was wir uns vorzuwerfen haben, ist, dass wir nicht mehr für den Frieden getan haben», sagte Kauff nach der Urteilsverkündung.

Mehr zum Thema

Die neun Demonstranten sind am Dienstagmorgen auf die Piste des London City Airports gelangt.

Demonstranten besetzen Piste von London City

Die Aktivisten von Greenpeace übersteigen den Zaun zum Flughafengelände.

Aktivisten bekleckern Boeing 777 von Air France

Luftfahrt-Demonstranten ziehen vors Kanzleramt

Luftfahrt-Demonstranten ziehen vors Kanzleramt

Nicht immer ist es so schmal auf dem Shannon wie hier im Jameson Canal

Durch Irland: Tipps für den perfekten Shannon-Trip

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies