Airbus A320 in Marabu-Lackierung: Absolvierte hat am 24. März einen Testflug.

Neuer FerienfliegerHier rollt der erste Airbus A320 Neo im Marabu-Kleid

Condors kleine Schwester-Airline wird flügge. In den Niederlanden ist jetzt die erste Maschine in Marabu-Lackierung gesichtet worden.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Nachricht war Ende vergangenen Jahres eine Überraschung: Condor bekommt mit Marabu Airlines eine kleine Schwester. Die Finanzfirma Attestor, Mehrheitseigentümerin von Condor, baut die neue Fluggesellschaft auf, die mit Airbus A320 Neo ab Hamburg und München Urlaubsziele rund um das Mittelmeer ansteuern soll.

Unterstützt wird Marabu von Nordica. Die estnische Fluggesellschaft wird drei Airbus A320 Neo im Wet-Lease für die Condor-Schwester betreiben. Einen weitere A320 Neo will Marabu selbst betreiben. Im Sommer kommen noch zwei Airbus A321 von Heston Airlines dazu.

Erste Maschine in Marabu-Lackierung

Im niederländischen Woensdrecht ist jetzt der erste A320 Neo in der Marabu-Lackierung gesichtet worden. Der Airbus A320 Neo mit der Registrierung VP-CKN hat am Freitag (24. März) einen Testflug absolviert. Dabei war der Jet rund eine Stunde und zwanzig Minuten in der Luft. Das Flugzeug ist sieben Jahre alt und flog zuvor für die indische Airline Indigo.

Die VP-CKN hob am 24. März zum Testflug über der Nordsee ab. Bild: Screenshot Flightaware

Bei der VP-CKN soll es sich um die Maschine handeln, die Marabu selbst betreiben wird. Die drei weiteren A320 Neo befinden sich laut dem Flugverfolgungsdienst Flightradar 24 ebenfalls bereits in Woensdrecht. Alle Maschinen gehören der Aviation Capital Group und flogen vorher für Indigo. Im Winter will Marabu die Jets dann selbst betreiben.

Start für Mai geplant

Marabu teilt die Flotte identisch auf: Je zwei Airbus A320 Neo und ein Airbus A321 werden in Hamburg und München stationiert. Der Start der Condor-Schwester ist für Mai geplant.

Mehr zum Thema

Flieger von Marabu am Flughafen Hamburg: Könnte so aussehen.

Welche Jets Marabu nach Hamburg und München stellt

Flieger von Marabu: Der erste Deal steht.

Marabu beschafft sich vier eigene Airbus A320 Neo

Marabu: Wegen seiner Gestalt auch Bestatter genannt.

Der unrühmliche Namensvetter der neuen Condor-Schwester

ticker-niederlande

Niederlande erhöhen Flugticketsteuer für Langstrecken ab 2027 deutlich

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin