Platz 7: Saudia – 7 Boeing 747.

Boeing 747Welche Airline noch am meisten Jumbo-Jets hat

Immer weniger Jumbo-Jets fliegen Passagiere durch die Welt. Einige Airlines halten aber noch an der Königin der Lüfte fest. Wer von ihnen die meisten Boeing 747 in der Flotte hat.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Eine Fluglinie nach der anderen sagt der Königin der Lüfte Adieu. Zuletzt war United mit der Verabschiedung der Boeing 747 an der Reihe. Der Abschiedsflug vom 7. November von San Francisco nach Honolulu war auch eine Siebzigerjahre-Mottoparty. Die Kabinencrew trug die alten Uniformen, es gab ein Retro-Menü und einige Passagiere hatten sich entweder in 70er-Manier gekleidet oder trugen – passend zur Destination des Fluges – Hawaiihemden.

«Ein passender Abschied in allen Ehren für die Königin der Lüfte», kommentierte United-Chef Oscar Munoz. Auch sonst sieht es eher düster aus für die 747. Boeing hat nämlich alle Bestellungen für die Passagierversion der neuen Variante 747-8 abgearbeitet. Das letzte Exemplar ging im Juli an Korean Air.

Weniger als 200 Jumbos unterwegs

Neue Orders für Passagier-Jumbos sind weit und breit nicht in Sicht. Auch Iran Air wollte im Rahmen ihrer historischen Bestellung keine 747-8, obwohl die Fluggesellschaft früher zu den treuesten Nutzerinnen des Jumbos gehört hatte.

194 Passagier-747 sind mit Stand November 2017 noch in den Lüften unterwegs – damit ist die Zahl geringer als die der Airbus A380, die in der Welt herumfliegen. Von Airbus' Doppeldecker wurden bisher 218 Exemplare ausgeliefert.

Welche Airlines noch die meisten Boeing-Jumbos in der Flotte haben, erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

ticker-boeing-777-9x

Aercap übernimmt Leasingmanagement für GE9X-Triebwerke

ticker-boeing-1

Boeing sammelt im September Orders für 96 Flugzeuge ein

ticker-spirit-aerosystems

EU gibt Boeing grünes Licht für Rückkauf von Spirit Aerosystems

ticker-boeing-1

Boeing lieferte im dritten Quartal 160 Verkehrsflugzeuge aus

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies