Platz 7: Saudia – 7 Boeing 747.

Boeing 747Welche Airline noch am meisten Jumbo-Jets hat

Immer weniger Jumbo-Jets fliegen Passagiere durch die Welt. Einige Airlines halten aber noch an der Königin der Lüfte fest. Wer von ihnen die meisten Boeing 747 in der Flotte hat.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eine Fluglinie nach der anderen sagt der Königin der Lüfte Adieu. Zuletzt war United mit der Verabschiedung der Boeing 747 an der Reihe. Der Abschiedsflug vom 7. November von San Francisco nach Honolulu war auch eine Siebzigerjahre-Mottoparty. Die Kabinencrew trug die alten Uniformen, es gab ein Retro-Menü und einige Passagiere hatten sich entweder in 70er-Manier gekleidet oder trugen – passend zur Destination des Fluges – Hawaiihemden.

«Ein passender Abschied in allen Ehren für die Königin der Lüfte», kommentierte United-Chef Oscar Munoz. Auch sonst sieht es eher düster aus für die 747. Boeing hat nämlich alle Bestellungen für die Passagierversion der neuen Variante 747-8 abgearbeitet. Das letzte Exemplar ging im Juli an Korean Air.

Weniger als 200 Jumbos unterwegs

Neue Orders für Passagier-Jumbos sind weit und breit nicht in Sicht. Auch Iran Air wollte im Rahmen ihrer historischen Bestellung keine 747-8, obwohl die Fluggesellschaft früher zu den treuesten Nutzerinnen des Jumbos gehört hatte.

194 Passagier-747 sind mit Stand November 2017 noch in den Lüften unterwegs – damit ist die Zahl geringer als die der Airbus A380, die in der Welt herumfliegen. Von Airbus' Doppeldecker wurden bisher 218 Exemplare ausgeliefert.

Welche Airlines noch die meisten Boeing-Jumbos in der Flotte haben, erfahren Sie in der oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Hochgeklappte Flügelspitze der Boeing 777X

Boeing 777X steuert auf erneute Verspätung zu

ticker-boeing-1

Boeing mit 57 Auslieferungen und 26 neuen Orders im August

Boeing 737 und 787 in Westjet-Livery: Die Airline hat einen Großauftrag bei Boeing platziert.

Westjet bestellt bis zu 91 Boeing 737 Max und 787

Boeing P8-A für die Bundeswehr: Das erste Flugzeug hat Anfang des Jahres die Lackierung erhalten.

Weitere Bilder der ersten Boeing P-8A Poseidon für die Bundeswehr aufgetaucht

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack