Embraer E190 von Helvetic in Dübendorf: Ab in wärmere Gefilde.

Von Dübendorf nach LleidaHelvetic bringt Flieger nach Katalonien

Die Regionalairline holt drei ihrer Flugzeuge in Dübendorf ab und fliegt sie nach Spanien. Helvetic Airways nennt klimatische Gründe.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auf etwas kann sich Helvetic Airways etwas einbilden. Sie ist die einzige Wet-Lease-Anbieterin, deren Vertrag von der Lufthansa-Gruppe nach Ausbruch der Corona-Krise nicht gekündigt wurde. Und so fliegt die Schweizer Fluggesellschaft inzwischen wieder ab und an für ihren größten Auftraggeber Swiss. Dennoch rechnet auch sie nicht damit, diesen Winter mehr als 30 Prozent ihrer Kapazität nutzen zu können.

Der Großteil der Flotte bleibt weiterhin am Boden. Drei Embraer E190 stehen beispielsweise seit vergangenem Frühjahr am Militärflugplatz Dübendorf. Jetzt hat Helvetic Airways beschlossen, die Jets mit den Kennzeichen HB-JVN, HB-JVO und HB-JVP für den Winter an einen wärmeren Standort zu überführen.

Besseres Klima tiefere Parkkosten

Am Freitagmorgen (27. November) startet die erste Embraer E190 in Dübendorf und nimmt Kurs auf Lleida. In den kommenden Tagen folgen die beiden anderen. «Das mildere und trockenere Klima trägt dazu bei, mögliche negative Folgen durch das langfristige Abstellen zu vermeiden», erklärt ein Sprecher.

Lleida liegt auf halber Strecke zwischen Barcelona und Zaragoza. Der Aeroport de Lleida-Alguaire wurde 2010 eröffnet. Er wird heute von Air Nostrum und Jet 2 bedient. Die Temperaturen in der katalanischen Stadt liegen im Winter selten unter 5 Grad und die Niederschläge sind halb so hoch wie in Zentraleuropa.

Mehr zum Thema

Vier Embraer E190 von Helvetic Airways...

Auch geparkte Flieger brauchen viel Aufmerksamkeit

Geschafft: Nach etwas mehr als neun Stunden kam die Embraer E190-E2 in Zürich an.

Helvetic Airways schafft einen Langflug-Rekord

Geparkte Flieger von Helvetic Airways in Dübendorf: Die vier Maschinen bleiben vorerst dort.

Helvetic Airways muss zum Neustart improvisieren

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies