Airbus A380 von Lufthansa: Heikle Situation über Florida.

Wegen GewitternOdyssee eines Lufthansa-A380

Ein Airbus A380 der Lufthansa auf dem Flug nach Miami geriet über Florida in Probleme. Schlechtes Wetter verhinderte eine Landung - bis der Treibstoff knapp wurde.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Strand und Sonne, das war es worauf sich die 427 Passagiere von Flug LH462 freuten. Um 10:30 Uhr morgens waren sie am 15. Mai mit einem Airbus A380 der Lufthansa in Frankfurt am Main gestartet. 9:50 Stunden später hätten sie in Miami aus dem Flieger aussteigen sollen. Es war ein ruhiger Flug – bis die Maschine die Ostküste Floridas erreichte. Dort war nichts von perfektem Wetter zu sehen. Im Gegenteil: Es regnete und Gewitter zogen übers die Halbinsel im Süden der USA.

Das wusste die Cockpitbesatzung des A380 von Lufthansa auch. Die Prognosen waren nie wirklich gut gewesen. Doch während des Anflugs auf Miami International teilten die Fluglotsen den Piloten mit, dass sich das Wetter erheblich verschlechtert habe. Dies berichtet die deutsche Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung in ihrem neuesten Bulletin. Die Crew wurde angehalten nach Süden zu fliegen. Später bekam sie die Weisung umzukehren und nordwärts zu steuern um im rund 350 Kilometer nördlich von Miami gelegenen Orlando zu landen.

Ausweichflughafen Orlando geschlossen

Doch als der A380 rund 100 Kilometer vor dem Orlando International Airport war, wurde auch dort das Wetter schlechter. Wegen Gewittern wurde der Flughafen geschlossen. Die Piloten entschlossen sich deshalb, ins 300 Kilometer südlicher gelegene nach Fort Lauderdale auszuweichen. Damit war die Odyssee aber noch nicht zu Ende. Als sie beim Flughafen waren, hatte sich das Wetter ebenfalls massiv verschlechtert.

Nun wurde die Situation für die Piloten unangenehm. Denn der Treibstoff wurde langsam knapp. Sie riefen deshalb eine Luftnotlage aus. Dies muss dann getan werden, wenn die letzte Reserve angebraucht werden muss. Gleichzeitig entschieden die beiden Piloten der Lufthansa, mit ihrem A380 nun doch in Miami zu landen. Dort setzten sie dann auf Landebahn 27 problemlos auf. Für die Passagiere konnte der Urlaub doch noch beginnen, wenn auch nach einem sehr langen Flug.

Mehr zum Thema

ticker-emirates

A6-EOO: Emirates kauft Airbus A380

ticker-airbus-a380

Rätselhafter Flug der 2-JAYN nach Abu Dhabi: Airbus wird den A380 für Testflüge verwenden

Der Airbus A380 mit der Seriennummer 144, noch in den Farben von Malaysia Airlines. Nun als 2-JAYN unterwegs.

Eingemotteter Airbus A380 taucht überraschend in Abu Dhabi auf

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies