Neues Design bei Hawaiian Airlines: Hier ist ein Airbus A330 mit der Bemalung zu sehen.
Design

Hawaiian Airlines retuschiert Bemalung

Hawaiian Airlines verpasst ihren Flugzeugen eine neue Lackierung. Auch das Logo wurde überarbeitet. Doch bemerkt man die Unterschiede überhaupt?

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ende 2016 präsentierte Hawaiian Airlines neue Uniformen, jetzt folgt ein neues Design: Im Logo ist die Dame namens Pualani nun nicht mehr vor stilisierten Blütenblättern zu sehen, sondern vor einer aufgehenden Sonne. Einige weitere, kleine Änderungen, etwa an den Haaren, muss der Design-Laie eher mit der Lupe suchen.

Auch die Bemalung der Flugzeuge wurde überarbeitet: Pualani ist wie gewohnt auf dem Heck zu sehen, während sich um den Rumpf jetzt in hellgrauer Farbe Maile-lei-Blätter und Pakalana-Blüten winden. Auch der Schriftzug wurde überarbeitet.

Boeing 717 und A330 machen den Anfang

Als erste Maschine im neuen Design präsentierte Hawaiian eine Boeing 717 (N488HA). Auf Bildern ist auch schon ein Airbus A330 (N392HA) in der Bemalung zu sehen. Bis 2020 sollen dann alle Flugzeuge umlackiert sein.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie das neue Design und zum Vergleich die Vorgänger.

Mehr zum Thema

Design: Zu welchen Airlines gehören diese Seitenleitwerke?

Können Sie auch diese Airlines an ihren Heckflossen identifizieren?

Seitenleitwerke: Können Sie die Airlines erkennen?

Erkennen Sie Fluggesellschaften an ihren Heckflossen?

Lot hat das Kabinen- und Bodenpersonal mit neuen Halstüchern und Krawatten ausgestattet.

Lot macht Uniformen mit speziellen Accessoires polnischer

Bemalungen: Ohne sie würden Flugzeuge wohl ziemlich langweilig aussehen.

Zu welchen Airlines gehören diese Lackierungen?

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack