Boeing 737 von Ryanair: Ärger in Hamburg.

RyanairHamburger Piloten sollen nach Marrakesch oder Prestwick

Ryanair schließt die Basis in Hamburg. Den dortigen Piloten bietet die Billigairline nun neue Jobs an - fernab von Deutschland.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die schlechte Nachricht wurde Mitte Oktober überreicht. Damals teilte Ryanair den in Hamburg stationierten Piloten mit, dass ihre Basis am 8. Januar geschlossen wird. Man arbeite aber hart daran, «die Auswirkungen auf die Angestellten und Mitarbeiter so gering wie möglich zu halten», so das Versprechen der Billigairline.

Jetzt meldete sich Ryanair wieder bei den Hamburger Piloten: Man habe die angegebenen Präferenzen für den Wechsel an andere Basen geprüft, heißt es im Schreiben. Aber leider könne man die Wünsche nicht erfüllen. Das liege am Abbau der Kapazität im Winter und am aktuellen Überhang an Piloten.

Mindestens 836 Kilometer entfernt

Aber Ryanair macht den Piloten in Hamburg ein Angebot. Man habe einige offene Stellen zu vergeben. Danach listet die Billigairline die Optionen auf: Für zwölf Monate könnten Piloten nach Fes und Marrakesch in Marokko wechseln. Ebenfalls stünden einige 75-Prozent-Anstellungen in East Midlands, Faro oder Prestwick zur Verfügung.

Der am wenigsten weit entfernte der angebotenen Orte liegt 836 Kilometer Luftlinie von Hamburg weg - es ist East Midlands. Ryanair gibt den Piloten bis zum 11. November Zeit, sich für eine der Optionen zu entscheiden. Die Frist sei «unangemessen kurz», heißt es von der Gewerkschaft VC Cockpit. Man prüfe nun die «Sach- und Rechtslage».

Mehr zum Thema

Boeing 737 von Ryanair: Abflug in Hamburg.

Ryanair schließt Basis in Hamburg

Boeing 737 von Ryanair: Alles neu in Budapest.

Ryanair kämpft mit Buzz gegen Wizz

Boeing 737 von Ryanair: Arbeitsfrieden mit den deutschen Piloten.

Ryanair und deutsche Piloten einigen sich

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin