Maschine von Aigle Azur: Chinesen wollen investieren.

Hainan Airlines will Aigle Azur

Die chinesische Fluglinie plant den Einsteig bei der französischen Airline - mit an Bord ist Investor George Soros.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Nachricht schlug in Frankreich ein wie eine Bombe. Die Verhandlungen zwischen der viertgrößten Fluggesellschaft Chinas und Aigle Azur bezüglich einer Beteiligung seien in der letzten Phase. Dies meldeten verschiedene chinesische Medien unter Bezugnahme auf gut unterrichtete Quellen. Bis Ende des Jahres soll ein entsprechendes Abkommen unterzeichnet werden. Die Chinesen würden dabei mehr als 40 Prozent der französischen Fluglinie kaufen, so die Berichte weiter. Eine Beteiligung durch einen Investor von außerhalb der Europäischen Union darf jedoch gemäß Vorschriften der EU maximal 49,9 Prozent betragen. Das französische Transportministerium habe bereits seine Zustimmung gegeben.

Für Aigle Azur könnte der Einstieg durchaus interessant sein. Denn die Fluglinie könnte im Verbund mit Hainan von günstigeren Einkaufsbedingungen profitieren - sei es beim Kauf von neuen Flugzeugen oder Kerosin. Und für die Chinesen wäre der Schritt interessant, weil sie so schneller an Landerechte in Frankreich kommen könnten. Vor allem die Hainan-Beteiligung Hongkong Airlines (45 Prozent) versucht gemäß der Wirtschaftszeitung La Tribune bereits seit längerem, an Slots in Paris zu kommen. Nun könnte das schneller gehen. Helfen könnte da auch Hainan-Minderheitsaktionär George Soros.

Weltweite Abdeckung

Hainan mit ihrer Muttergesellschaft HNA verschreibt sich allgemein einem aggressiven Wachstumskurs. Der Konzern kündigte im Herbst an, man wolle in Europa und den USA zukaufen. Dazu stehe eine Kreditlimite von 4,6 Milliarden Euro bereit, so Konzernchef Adam Tam. Hainan betreibt eine Flotte von 91 Airbus- und Boeing-Flugzeugen. Sie fliegt sowohl Ziele in China als auch viele im Ausland an, darunter Berlin und Zürich in Europa. Aigle Azur fliegt mit zwölf Airbus-Jets vor allem Ziele in Nordafrika an. Im Oktober begann die Fluglinie indes, nach Bagdad zu fliegen und so seinen Radius auszuweiten.

Mehr zum Thema

ticker-frankreich

Frankreich bestellt fünf weitere Falcon 2000 LXS Albatros

ticker-frankreich

Frankreich erwartet am Mittwoch Flugausfälle und Verspätungen wegen Protestaktionen

ticker-streik

Streik bei der Flugsicherung: In Frankreich fallen Hunderte Flüge aus

swiss airbus a330 hb jhi

Wie viele Europa-Flüge durch den Krieg in Nahost ausgefallen sind und umgeleitet wurden

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack