Gulfstream G700 beim Erstflug: Rund zweieinhalb Stunden in der Luft.
Erstflug der G700

Gulfstreams Flaggschiff fliegt

Der neue Businessjet aus dem Hause Gulfstream hat seinen Jungfernflug absolviert. Der Jungfernflug der G700 wird unter anderem Qatar Airways freuen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Gulfstreams neues Flaggschiff kann fliegen: Die G700 hat ihren Erstflug absolviert. Der neue Businessjet des amerikanischen Flugzeugbauers hob am Freitag (14. Februar) am Savannah/Hilton Head International Airport ab und war zwei 2:32 Stunden in der Luft.  Nun beginnt das Testflugprogramm für das Modell, das bis zu 19 Passagieren Platz bietet.

Die G700 kann 7500 Seemeilen oder 13.890 Kilometer weit fliegen bei Mach 0.85 oder 11.853 Kilometer bei Mach 0.90. Im Cockpit verfügt sie unter anderem über aktive Sidesticks. Gulfstream verspricht zudem die größte, breiteste und längste Kabine der Branche. Dabei blickt der Hersteller auf direkte Konkurrenten wie die Jets von Bombardier und Embraer, aber nicht auf die Businessjet-Versionen der Passagierflieger von Airbus (ACJ), Boeing (BBJ) und Embraer (Lineage).

Zehn Exemplare für Qatar Executive

Ausgeliefert werden soll die G700 ab 2022. Qatar Airways’ Businessjet-Sparte Qatar Executive hat bereits zehn der Flieger bestellt. Das Charterunternehmen Flexjet aus den USA ist ein weiterer Kunde, hat aber bisher nicht verraten, wie viele der Flieger es kauft.

Mehr zum Thema

Die Gulfstream G700 am Boden: Sie kann schon alleine rollen.

Gulfstream will mit neuem Businessjet auftrumpfen

Erster europäischer Kunde hat Gulfstream G500

Erster europäischer Kunde hat Gulfstream G500

Irkut MS-21: Die Piloten steuern den Jet mit aktiven Sidesticks.

Die Weltpremiere im Cockpit der Irkut MS-21

Gulfstream G800: Der neue Langstreckenjet ist zertifiziert.

Gulfstream erhält grünes Licht für den Businessjet mit XL-Reichweite

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin