Gulfstream G700 beim Erstflug: Rund zweieinhalb Stunden in der Luft.

Erstflug der G700Gulfstreams Flaggschiff fliegt

Der neue Businessjet aus dem Hause Gulfstream hat seinen Jungfernflug absolviert. Der Jungfernflug der G700 wird unter anderem Qatar Airways freuen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Gulfstreams neues Flaggschiff kann fliegen: Die G700 hat ihren Erstflug absolviert. Der neue Businessjet des amerikanischen Flugzeugbauers hob am Freitag (14. Februar) am Savannah/Hilton Head International Airport ab und war zwei 2:32 Stunden in der Luft.  Nun beginnt das Testflugprogramm für das Modell, das bis zu 19 Passagieren Platz bietet.

Die G700 kann 7500 Seemeilen oder 13.890 Kilometer weit fliegen bei Mach 0.85 oder 11.853 Kilometer bei Mach 0.90. Im Cockpit verfügt sie unter anderem über aktive Sidesticks. Gulfstream verspricht zudem die größte, breiteste und längste Kabine der Branche. Dabei blickt der Hersteller auf direkte Konkurrenten wie die Jets von Bombardier und Embraer, aber nicht auf die Businessjet-Versionen der Passagierflieger von Airbus (ACJ), Boeing (BBJ) und Embraer (Lineage).

Zehn Exemplare für Qatar Executive

Ausgeliefert werden soll die G700 ab 2022. Qatar Airways’ Businessjet-Sparte Qatar Executive hat bereits zehn der Flieger bestellt. Das Charterunternehmen Flexjet aus den USA ist ein weiterer Kunde, hat aber bisher nicht verraten, wie viele der Flieger es kauft.

Mehr zum Thema

Die Gulfstream G700 am Boden: Sie kann schon alleine rollen.

Gulfstream will mit neuem Businessjet auftrumpfen

Erster europäischer Kunde hat Gulfstream G500

Erster europäischer Kunde hat Gulfstream G500

Irkut MS-21: Die Piloten steuern den Jet mit aktiven Sidesticks.

Die Weltpremiere im Cockpit der Irkut MS-21

Privatjets über der Rialto-Brücke in Venedig: Die Gäste der Bezos-Hochzeit reisen vornehmlich mit dem Privatjet an.

Venedig wird durch Hochzeit von Jeff Bezos zum Mekka der Privatjets

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg