Die Gulfstream G700 am Boden: Sie kann schon alleine rollen.

G700Gulfstream will mit neuem Businessjet auftrumpfen

Der Flugzeugbauer antwortet auf Bombardiers Global 7500. Die Gulfstream G700 setzt dabei neue Maßstäbe, was die Größe der Kabine angeht.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Auch wenn es ein Flugzeug ist, spricht Gulfstream von seinem neuen «Flaggschiff»: Der Businessjethersteller hat in Las Vegas die G700 vorgestellt. Dabei hängt er die Erwartungen selber sehr hoch. Bei der Vorstellung eines maßstabsgetreuen Modells vor Beginn der Businessjet-Messe NBAA in Las Vegas sagte Gulfstream-Präsident Mark Burns: «Diese Ankündigung ist die größte Nachricht in der Geschichte der Geschäftsluftfahrt.»

Was macht die G700 also so besonders? Gulfstream verspricht die größte, breiteste und längste Kabine in der Branche, wobei der Hersteller dabei auf Konkurrenten wie Bombardier und Embraer blickt, aber nicht auf die Businessjet-Versionen der Passagierflieger von Airbus (ACJ), Boeing (BBJ) und Embraer (Lineage). Zum Vergleich: die Kabine der G700 ist 1,91 Meter hoch, 2,49 Meter breit und 17,53 Meter lang. Die des großen Konkurrenten Bombardier Global 7500 bringt es auf eine Höhe von 1,88 Meter, Breite von 2,44 Meter und Länge von 16,59 Meter.

Große Küche, Suite mit Dusche

Die G700 kann 7500 Seemeilen oder 13.890 Kilometer weit fliegen bei Mach 0.85 oder 11.853 Kilometer bei Mach 0.90. Bombardier gibt für die Global 7500 eine Reichweite von bis zu 7700 Seemeilen oder 14.260 Kilometern an bei Mach 0.85, acht Passagieren und vier Crewmitgliedern. Ausgestattet ist die G700 mit 20 großen Fenstern, Platz für bis zu 19 Passagiere und einer großen Küche. Die Kabine ist einteilbar in bis zu fünf Bereiche und zum Beispiel mit einer Master Suite mit Dusche erhältlich. Die Beleuchtung kann durch LED-Leuchten Sonnenauf- und -untergang nachahmen.

Im Cockpit ist die G700 ausgestattet mit dem sogenannten Symmetry Flight Deck, mit vielen Touchscreens, mit aktiven Sidesticks und Head-up-Displays, wie auch schon die kleineren G500 und G600. Als Triebwerke kommen Rolls-Royce Pearl 700 zum Einsatz und die Tragflächen haben neu entwickelte Winglets.

Auslieferungen für 2022 geplant

Am Boden hat Gulfstream man schon viele Tests abgeschossen, unter anderem Vibrations-, Triebwerks-, Beladungs- und strukturelle Tests. Präsident Burns zeigt in Las Vegas auch ein Video, in dem die G700 schon aus eigener Kraft rollt. Der Hersteller will fünf klassische sowie einen voll ausgestatteten Testflieger bauen. Die Produktion läuft bereits.

Erste Auslieferungen sind für 2022 anvisiert. Auch zwei Kunden gibt es schon: Qatar Airways' Businessjet-Sparte Qatar Executive nimmt zehn der Flieger. Flexjet aus den USA ist der andere Erstkunde, ohne das jedoch verraten wurde, wie viele der Flieger das Charterunternehmen kauft.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie erste Bilder der Gulfstream G700.

Mehr zum Thema

Platz 2: <strong>Bombardier</strong>. Von allen Herstellern konnten die Kanadier das größte Plus erzielen. Mit 138 übergebenen Jets warten es 15 mehr als im Vorjahr.

Mit diesen Businessjets muss Bombardier Erfolg haben

Gulfstream-Jet von Qatar Executive: Die Businessjet-Sparte von Qatar Airways bekommt vier weitere ...

Qatar Airways bestellt für Milliarde bei Gulfstream

Global 7500: Bombardiers Hoffnungsträger.

So will Bombardier gegen Gulfstream zurückschlagen

Animation der Gulfstream G300: Das Flugzeug soll die Nachfolge der G280 antreten.

Das ist das neue Mittelklasse-Modell von Gulfstream

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies