Flughafen Sylt beim Green-Airlines-Erstflug im März 2021: Reibungslos lief das Geschäft der virtuellen Fluggesellschaft nie.

Betrieb eingestelltGreen Airlines scheitert mit Sommer-Comeback

Die virtuelle deutsche Fluglinie wollte mit dem Sommerflugplan neu starten. Doch schon nach wenigen Tagen stellt Green Airlines den Betrieb wieder ein. Sie verweist auf die Buchungszahlen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im vergangenen November stoppten zwei noch junge deutsche Fluggesellschaften den Betrieb. Meer Express gab ganz auf, während Green Airlines nur von einer Winterpause sprach. In den kommenden Monaten schmiedete die virtuelle Airline Pläne für den Neustart.

In der Sommersaison wollte Green Airlines Weeze mit Berlin, München, Hamburg, Sylt und Usedom verbinden. Auch Flüge von Paderborn und Berlin nach Sylt waren geplant. Zudem beantragte sie ein eigenes Luftverkehrsbetreiberzeugnis, im Englisch Air Operator Certificate oder kurz AOC genannt, und wollte eine eigene ATR-72-Flotte aufbauen.

Cessna Grand Caravan kurz im Einsatz

Am ersten April-Wochenende führte der Charteranbieter Itzehoer Airservice - der im vergangenen Jahr noch für Meer Express geflogen war - dann für Green Airlines die Flüge von Paderborn und Weeze nach Sylt mit einer Cessna Grand Caravan durch. Die Flüge von Berlin nach Sylt sowie von Weeze nach München und Berlin fanden dagegen nicht statt.

Als der Flughafen Weeze am Montag (4. April) in einer Pressemitteilung über den Osterferien-Verkehr informierte, wurde Green Airlines mit keinem Wort erwähnt. Die Webseite der virtuellen Airline sah zu diesem Zeitpunkt jedoch noch ganz normal aus.

Buchungszahlen zu schlecht

Am Mittwochnachmittag (6. April) kann man nun keine Flüge mehr buchen auf der Webseite. Green Airlines weist unter dem Stichwort «Wichtige Passagierinformation» auf ein hohes Telefonaufkommen und längere Wartezeiten hin. Was das Unternehmen dort aber nicht direkt verrät: Es hat den Betrieb mittlerweile ganz eingestellt.

Auf Nachfrage von aeroTELEGRAPH teilt die virtuelle Fluglinie mit: «Green Airlines setzt ihren Linienflugbetrieb ab sofort auf unbestimmte Zeit aus. Grund hierfür ist, dass die Buchungszahlen nicht den Erwartungen entsprochen haben und eine Aufrechterhaltung des Betriebs zum jetzigen Zeitpunkt weder wirtschaftlich noch ökologisch vertretbar ist.»

Weiterhin Pläne für eigenes AOC

Man bedauere diesen Schritt und entschuldige sich bei den Passagieren. «Die betroffenen Fluggäste werden umgehend kontaktiert und bekommen die Ticketkosten vollumfänglich zurückerstattet», verspricht die Firma. Man wolle sich nun neu aufstellen und auf andere Projekte wie die Beantragung des eigenen AOC konzentrieren. «Sobald die Linienflüge wieder aufgenommen werden, wird Green Airlines dies rechtzeitig bekanntgeben», heißt es.

Mehr zum Thema

ATR 72 der damaligen Green-Airlines-Partnerin Chalair im März 2021 am Flughafen Paderborn: Künftig soll der Fokus mehr auf dem Airport Weeze liegen.

Green Airlines will eigene Basis in Weeze aufbauen

Green-Airlines-Erstflug im März: Damals kam eine eine ATR von Chalair zu Einsatz.

Green Airlines will eigene Flotte aufbauen

Strand auf Sylt: Zum Zeitpunkt des Erstflugs durften auf der Insel nur Gäste übernachten, die hier eine Zweitwohnung haben.

Green Airlines tauscht Partner im Wochentakt

ticker-weeze-nrn

Flughafen Weeze nimmt neue Photovoltaikanlage in Betrieb

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies