Embraer E190 von German Airways: Fliegt künftig für Green Airlines.

Wet-LeaseGerman Airways fliegt mit zwei Embraer-Jets für Green Airlines

Kaum ist sie gestartet, baut die virtuelle deutsche Fluggesellschaft aus: Green Airlines mietet zwei Embraer E190 von German Airways und will damit künftig auch ab Groningen fliegen.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Viele glaubten nicht mehr daran. Immer wieder hatte Green Airlines ihre Pläne geändert und zwischendurch auch noch den Flugpartner ausgewechselt. Und das während der Corona-Krise. Doch am 26. März nahm die virtuelle deutsche Fluggesellschaft den Betrieb auf. Seither bedient sie die Strecke Paderborn – Sylt. Im Herbst sollen Flüge nach Zürich flogen - und vielleicht auch nach Paris.

Bisher werden die Flüge von Green Airlines von Chalair durchgeführt. Neben der französischen Regionalairline holt sich die junge deutsche Fluglinie, deren Management in der Branche bisher unbekannt war, jetzt einen zweiten Partner an Bord. Sie hat eine «langfristige Wet-lease-Vereinbarung» mit German Airways für zwei Embraer E190 abgeschlossen, wie sie am Donnerstag (15. April) bekannt gab.

Groningen richtet sich explizit auch auf Deutsche aus

German Airways wird einen Flieger samt Besatzung für Green Airlines in Paderborn stationieren. «Die Zusammenarbeit mit Chalair läuft weiter», betont eine Sprecherin von Green Airlines. Zu neuen Routen könne man bisher noch nicht sagen, heißt es. Auf ihrer Webseite kündigt Green Airlines schon seit einiger Zeit Dresden, Friedrichshafen, Hamburg, Rostock und Wien als «künftige Streckenziele» an.

Die zweite Embraer 190 samt Crews wird in Groningen platziert. «Wir decken damit den Veranstalterbedarf der Region», erklärt sie weiter. Der niederländische Flughafen liegt im Norden der Niederlande und ist derzeit vor allem bekannt als Parkplatz für KLM-Flugzeuge. Er richtet sich sonst explizit auch auf deutsche Reisende aus. Blue Islands, Corendon, Transavia, Tuifly fliegen von Groningen vor allem Urlaubsziele rund ums Mittelmeer an.

Mehr zum Thema

ATR 72 von Chalair in Paderborn: Flog zum Start für Green Airlines ...

Nach Sylt soll Zürich folgen - und vielleicht Paris

ATR 42 von Chalair: Soll Green Airlines abheben lassen.

Green Airlines startet ohne Berlin-Strecke

ATR 72 von Air Alsie: Fliegt für Green Airlines.

Neue deutsche Airline will Ende Oktober starten

ticker-deutschland

Keine Entlastung bei Luftverkehrssteuer vor 2027 - aber allenfalls bei Flugsicherungsgebühren

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies