Embraer E190 von German Airways: Fliegt künftig für Green Airlines.
Wet-Lease

German Airways fliegt mit zwei Embraer-Jets für Green Airlines

Kaum ist sie gestartet, baut die virtuelle deutsche Fluggesellschaft aus: Green Airlines mietet zwei Embraer E190 von German Airways und will damit künftig auch ab Groningen fliegen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Viele glaubten nicht mehr daran. Immer wieder hatte Green Airlines ihre Pläne geändert und zwischendurch auch noch den Flugpartner ausgewechselt. Und das während der Corona-Krise. Doch am 26. März nahm die virtuelle deutsche Fluggesellschaft den Betrieb auf. Seither bedient sie die Strecke Paderborn – Sylt. Im Herbst sollen Flüge nach Zürich flogen - und vielleicht auch nach Paris.

Bisher werden die Flüge von Green Airlines von Chalair durchgeführt. Neben der französischen Regionalairline holt sich die junge deutsche Fluglinie, deren Management in der Branche bisher unbekannt war, jetzt einen zweiten Partner an Bord. Sie hat eine «langfristige Wet-lease-Vereinbarung» mit German Airways für zwei Embraer E190 abgeschlossen, wie sie am Donnerstag (15. April) bekannt gab.

Groningen richtet sich explizit auch auf Deutsche aus

German Airways wird einen Flieger samt Besatzung für Green Airlines in Paderborn stationieren. «Die Zusammenarbeit mit Chalair läuft weiter», betont eine Sprecherin von Green Airlines. Zu neuen Routen könne man bisher noch nicht sagen, heißt es. Auf ihrer Webseite kündigt Green Airlines schon seit einiger Zeit Dresden, Friedrichshafen, Hamburg, Rostock und Wien als «künftige Streckenziele» an.

Die zweite Embraer 190 samt Crews wird in Groningen platziert. «Wir decken damit den Veranstalterbedarf der Region», erklärt sie weiter. Der niederländische Flughafen liegt im Norden der Niederlande und ist derzeit vor allem bekannt als Parkplatz für KLM-Flugzeuge. Er richtet sich sonst explizit auch auf deutsche Reisende aus. Blue Islands, Corendon, Transavia, Tuifly fliegen von Groningen vor allem Urlaubsziele rund ums Mittelmeer an.

Mehr zum Thema

ATR 72 von Chalair in Paderborn: Flog zum Start für Green Airlines ...

Nach Sylt soll Zürich folgen - und vielleicht Paris

ATR 42 von Chalair: Soll Green Airlines abheben lassen.

Green Airlines startet ohne Berlin-Strecke

ATR 72 von Air Alsie: Fliegt für Green Airlines.

Neue deutsche Airline will Ende Oktober starten

ticker-deutschland

BDL: Dezentrale Strecken abseits der Drehkreuze Frankfurt und München stagnieren weiterhin

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack