Einmal in der Business Class Platz nehmen? Das ist bei Google Street View gratis.

Dank Google in der Business Class

Google Street View wagte sich unter Wasser, in atomverseuchtes Gebiet und in die Wüste. Jetzt kann man mit dem Dienst auch das Innere eines Flugzeuges erkunden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Endlich tauchen und das Great Barrier Reef vor Australien sehen! Endlich mal auf ein Kreuzfahrtschiff! Endlich mal einen Sonnenuntergang in der Wüste erleben. All das hat Google Street View neugierigen Internetnutzern bereits ermöglicht – zumindest virtuell. Einige Anbieter, wie etwa das Kreuzfahrtunternehmen Royal Caribbean, machen sich das auch zu Marketingzwecken zugute und hoffen, mit dem Dienst neue Kunden zu gewinnen.

Das versucht nun auch SAS Scandinavian Airlines. Anlässlich der Präsentation der neuen Interkontinental-Kabine hat die Airline die Kameras von Google an Bord gelassen. So kann man sich jetzt virtuell in der neuen Business-Class niederlassen, die Kabine aus Sicht der Crew beobachten und sogar auf die Toilette gehen. Natürlich erhofft sich SAS von der Aktion neue Kunden. Man kann während der Flugzeug-Tour bereits Plätze bei SAS buchen.

Auch Emirates läßt Internet-Nutzer an Bord

SAS ist nicht die erste Airline, die Google Street View nutzt. Auch bei Emirates kann man in ein Flugzeug. Wer am Flughafen Dubai die geparkten Airbus A380 ansieht, erkennt neben der einen Maschine das Street-View-Symbol des gelben Männchens. Klickt man darauf, befindet man sich virtuell direkt im Inneren des Superjumbos.

Sehen Sie oben in der Bildergalerie ein paar Eindrücke der Internet-Tour.

Hier können Sie die Reise in die SAS-Business-Class selbst ausprobieren.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack