Drei weitere Superjumbos

Global Airlines will 2024 mit vier Airbus A380 starten

Schon die Anschaffung eines Airbus A380 durch Global Airlines war eine Überraschung. Nun kündigt die neue Fluggesellschaft an, drei weitere Superjumbos zu kaufen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ein Superjumbo reicht nicht. Die britische Global Airlines kündigt an, sich drei weitere Airbus A380 anzuschaffen. «Mit dem Kauf dieser Flugzeuge erreicht die Flottenentwicklung der Fluggesellschaft einen neuen Meilenstein: Vier A380 sollen nun im Frühjahr 2024 den Betrieb aufnehmen», so die Airline in einer Mitteilung am Donnerstagabend (29. Juni).

Man habe eine Vereinbarung getroffen, um die zusätzlichen Jets für einen nicht genannten Betrag zu kaufen, heißt es weiter. Das Global-Airlines-Team entwickele derzeit Pläne, die A380 umzurüsten und wieder in Betrieb zu nehmen. «Weitere Details zu den Flugzeugen, zur Anschaffung und Sanierung werden in den kommenden Monaten veröffentlicht.»

Zwei neue Berater mit viel Erfahrung

Global Airlines holt außerdem zwei weitere Experten in ihren Beirat. Das ist zum einen Pierre Madrange, ehemaliger Kampfpilot der französischen Luftwaffe und später Betriebschef bei XL Airways, Geschäftsführer bei SR Technics und Manager bei Airbus-Ableger Navblue.

Zum anderen zieht Ian Black in den Beirat ein. «Er arbeitete über 25 Jahre lang für eine große britische Langstreckenfluggesellschaft als leitender Kapitän der Airbus/Boeing-Flotte», so Global Airlines. Er sei insgesamt «20.000 Stunden auf A330/340-300/340-600 und Boeing 787 Dreamliner geflogen.» Madrange und Black sollen Global-Airlines-Gründer James Asquith und dessen Managementteam beraten.

Erster A380 kommt von Doric Aviation

Ende Mai hatte Global Airlines überraschend verkündet, einen A380 von Doric Aviation zu kaufen. «Es wurde eine substanzielle Anzahlung geleistet», bestätigte das deutsche Finanzunternehmen. Es handelt sich um den Superjumbo mit der Seriennummer 6, das bei Singapore Airlines als 9V-SKC flog und anschließend bei Hifly als 9H-MIP.

Mehr zum Thema

Global Airlines hat «substanzielle Anzahlung» für Airbus A380 geleistet

Global Airlines hat «substanzielle Anzahlung» für Airbus A380 geleistet

Aus dem Nichts taucht ein neuer Airbus-A380-Betreiber auf

Aus dem Nichts taucht ein neuer Airbus-A380-Betreiber auf

Global Airlines ernennt neuen Vertriebschef

Global Airlines ernennt neuen Vertriebschef

A380 vom Emirates: Das Flugzeug trägt die Courier-Express-Sonderlackierung

Emirates' neuer Kurierdienst bekommt eine eigene Sonderlackierung

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin