Drei weitere SuperjumbosGlobal Airlines will 2024 mit vier Airbus A380 starten

Schon die Anschaffung eines Airbus A380 durch Global Airlines war eine Überraschung. Nun kündigt die neue Fluggesellschaft an, drei weitere Superjumbos zu kaufen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

Ein Superjumbo reicht nicht. Die britische Global Airlines kündigt an, sich drei weitere Airbus A380 anzuschaffen. «Mit dem Kauf dieser Flugzeuge erreicht die Flottenentwicklung der Fluggesellschaft einen neuen Meilenstein: Vier A380 sollen nun im Frühjahr 2024 den Betrieb aufnehmen», so die Airline in einer Mitteilung am Donnerstagabend (29. Juni).

Man habe eine Vereinbarung getroffen, um die zusätzlichen Jets für einen nicht genannten Betrag zu kaufen, heißt es weiter. Das Global-Airlines-Team entwickele derzeit Pläne, die A380 umzurüsten und wieder in Betrieb zu nehmen. «Weitere Details zu den Flugzeugen, zur Anschaffung und Sanierung werden in den kommenden Monaten veröffentlicht.»

Zwei neue Berater mit viel Erfahrung

Global Airlines holt außerdem zwei weitere Experten in ihren Beirat. Das ist zum einen Pierre Madrange, ehemaliger Kampfpilot der französischen Luftwaffe und später Betriebschef bei XL Airways, Geschäftsführer bei SR Technics und Manager bei Airbus-Ableger Navblue.

Zum anderen zieht Ian Black in den Beirat ein. «Er arbeitete über 25 Jahre lang für eine große britische Langstreckenfluggesellschaft als leitender Kapitän der Airbus/Boeing-Flotte», so Global Airlines. Er sei insgesamt «20.000 Stunden auf A330/340-300/340-600 und Boeing 787 Dreamliner geflogen.» Madrange und Black sollen Global-Airlines-Gründer James Asquith und dessen Managementteam beraten.

Erster A380 kommt von Doric Aviation

Ende Mai hatte Global Airlines überraschend verkündet, einen A380 von Doric Aviation zu kaufen. «Es wurde eine substanzielle Anzahlung geleistet», bestätigte das deutsche Finanzunternehmen. Es handelt sich um den Superjumbo mit der Seriennummer 6, das bei Singapore Airlines als 9V-SKC flog und anschließend bei Hifly als 9H-MIP.

Mehr zum Thema

Global Airlines hat «substanzielle Anzahlung» für Airbus A380 geleistet

Global Airlines hat «substanzielle Anzahlung» für Airbus A380 geleistet

Aus dem Nichts taucht ein neuer Airbus-A380-Betreiber auf

Aus dem Nichts taucht ein neuer Airbus-A380-Betreiber auf

Global Airlines ernennt neuen Vertriebschef

Global Airlines ernennt neuen Vertriebschef

Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.

Akkuschrauber zieht Airbus A380 von Lufthansa

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack