Flughafen Frankfurt am Mittwochabend: Flugzeuge standen tweilweise einen halben Meter tief im Wasser.

BetriebsstoppGewitter setzen Flughafen Frankfurt unter Wasser

Heftige Gewitter zogen über den größten deutschen Flughafen. Der Frankfurt Airport musste deshalb die Abfertigung einstellen. Auf dem Vorfeld standen Flieger einen halben Meter tief im Wasser.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es war eine richtige Sintflut. Am Mittwochabend (16. August) zogen heftige Gewitter über den Süden Deutschlands. Besonders stark waren sie im Rhein-Main-Gebiet. Zwischen 20.40 und 21.40 Uhr zählte man dort 25.289 Blitze - mehr als doppelt so viele wie im ganzen Vorjahr. Und es fielen bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter, wie der Hessische Rundfunk berichtet.

Die Folgen waren auch am Flughafen Frankfurt zu spüren. Weil die gigantischen Wassermassen nicht mehr genug schnell abfließen konnten, wurde das Vorfeld überflutet. Ein Video von vor Ort zeigt, wie Flugzeuge bis zu einem halben Meter tief im Wasser stehen.

70 Flüge fielen in Frankfurt aus

Betreiber Fraport musste deshalb am Abend die Abfertigung während zwei Stunden vollständig einstellen. Das führte dazu, dass Passagiere in ankommenden Flugzeugen teilweise mehr als zwei Stunden am Boden warten mussten, bis sie aussteigen konnten. Vor Beginn des Nachtflugverbotes um 23 Uhr konnten zudem 34 Flugzeuge nicht mehr rechtzeitig abgefertigt werden.

Hinzu kamen Flugstreichungen, welche Airlines präventiv vorgenommen hatten. Mehr als 70 Flüge fielen in Frankfurt am Mittwochabend insgesamt aus. 23 ankommende Flüge wurden an andere Flughäfen umgeleitet.

Wasser im Treppenhaus

Nicht nur das Vorfeld war betroffen. Reisende berichteten auch von überfluteten Treppenhäusern. Insgesamt betrafen die wetterbedingten Annullierungen und Umleitungen mehrere tausend Reisende.

Der Flughafen Frankfurt warnt, dass die Unwetter vom Mittwochabend auch am Donnerstag noch zu Verzögerungen führen können. «Die gestrigen Wetterbedingungen werden sich auch auf den heutigen Flugplan auswirken. Aufgrund des erhöhten Passagieraufkommens raten wir allen Passagieren, 2,5 Stunden vor ihrer Flugzeit am Flughafen einzutreffen», schreibt er.

Mehr zum Thema

Bei der Ankunft bekamen die Passagiere letzte Woche in Sotschi nasse Füße.

Land unter am Flughafen Sotschi

Flughafen Auckland unter Wasser - Terminal geschlossen

Flughafen Auckland unter Wasser - Terminal geschlossen

condor boeing 757 300

Condor-Pilot: «Hält der, hält der an? Hält der an? ...»

IMG 4022

Condor nennt ihre erfolgreichsten Städte-Strecken - und Unterschiede zu Air Berlin

Video

klm embraer e195 klm solarpark
Ein Solarpark in der Nähe des Amsterdamer Flughafens brachte schon im Frühjahr den Betrieb durcheinander. Nun warnt der Chef von Schiphol, dass ab Ende August die blendenden Paneele sogar zwei Pisten unbrauchbar machen könnten.
Timo Nowack
Timo Nowack
rolls royce boeing 747 200 n787rr
Schon 2019 stand der Triebwerksbauer kurz davor, seinen fliegenden Prüfstand auszumustern. Doch dann überlegt Rolls-Royce es sich anders. Nun wandert die 45 Jahre alte Boeing 747-200 definitiv auf den Flugzeugfriedhof.
american airlines airbus a321 xlr n300ny
Nicht nur Lufthansa muss aufgrund von Schwierigkeiten mit den Sitzen auf fertige, farbrikneue Flugzeuge warten. American Airlines geht es nun mit dem ersten Airbus A321 XLR auch so.
Timo Nowack
Timo Nowack