Der Flughafenbetreiber investiert weiter in die Elektrifizierung seines Fuhrparks: Erstmals werden zwei vollelektrische Flugzeugschlepper für Großraumjets angeschafft. Die Spezialfahrzeuge sollen ab Ende 2026 am Flughafen Frankfurt zum Einsatz kommen, etwa beim Pushback oder beim Umsetzen von Maschinen. Da die E-Schlepper rund 700.000 Euro teurer sind als dieselbetriebene Modelle, unterstützt das Land Hessen die Anschaffung mit 213.000 Euro aus dem Programm Förderung der Elektromobilität.
Verkehrsminister Kaweh Mansoori betonte, der Einsatz solcher Fahrzeuge sei ein wichtiges Signal für die Praxistauglichkeit alternativer Antriebe auch bei besonders anspruchsvollen Einsätzen. Bereits heute betreibt Fraport fast 800 E-Fahrzeuge am Flughafen Frankfurt. Zuvor hatte Hessen im Rahmen des Projekts Fast Charging 4 FRA den Ausbau von Schnellladepunkten auf dem Vorfeld mit 460.000 Euro gefördert.