Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.

PhoenixCrew eines Airbus A319 von American Airlines landet beinahe ohne Fahrwerk

Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.

Top-Jobs

Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flug AA2822 aus Austin befand sich am 6. September im Endanflug auf Phoenix. Der Airbus A319 von American Airlines mit Platz für 132 Passagiere sank immer tiefer. Doch ein Detail passte nicht ins Bild: das Fahrwerk war noch eingefahren.

Ein Video eines Spotters zeigt, wie der A319 dem Boden näherkommt, während die Räder noch nicht ausgefahren sind. Sekunden später fahren die Piloten das Fahrwerk doch noch aus. Vermutlich hatte ein Warnsystem im Cockpit angeschlagen, das genau für solche Situationen entwickelt wurde.

Crew von American Airlines entschied, den Airbus A319 durchzustarten

Die Crew entschied sich aber für ein Durchstartmanöver. Gegenüber der Flugsicherung erklärte sie nüchtern, das Flugzeug sei «nicht in der richtigen Konfiguration» gewesen. Nach der Platzrunde kehrte der Airbus A319 mit dem Kennzeichen N775XF zurück und setzte ohne weitere Vorkommnisse auf. Solche Go-arounds sind ein normaler und sicherer Bestandteil des Flugbetriebs – sie zeigen, dass Piloten nicht zögern, eine Landung abzubrechen, wenn nicht alle Parameter stimmen.

Dass die Erinnerung an das Fahrwerk im Cockpit lebenswichtig ist, zeigte ein tragisches Beispiel 2020 in Pakistan. Ein Airbus A320 von PIA Pakistan International kam damals ohne ausgefahrene Räder in Karachi auf, die Triebwerke streiften die Piste, wurden beschädigt – und fielen wenig später aus. Die Maschine stürzte ab, 97 Menschen starben.

Mehr zum Thema

ticker-american-airlines

American Airlines schenkt Champagner von Bollinger aus

ticker-american-airlines

100. Geburtstag: American Airlines läutet Jubiläumsjahr ein

ticker-american-airlines

American Airlines verschiebt Ausflottung der Boeing 777-200

Delta-Flieger in Atlanta: Die Fluggesellschaft suspendierte Piloten.

Delta und American Airlines stellen Mitarbeitende nach Äußerungen zum Attentat auf Charlie Kirk frei

Video

Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Drake Air in Hamburg: Das Flugzeug ist seit dem 21. September in Hamburg.
Drake Air ist da: Der Rapper beendet seine Europa-Tour in Hamburg. Am Flughafen der Hansestadt wartet seine private Boeing 767 auf ihn.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Das neue Terminal am Flughafen Braunschweig(Wolfsburg: mehr Platz, mehr Komfort.
Am traditionsreichen Flughafen wurde ein neues Terminal eröffnet. Für rund vier Millionen Euro entstand ein Gebäude, das internationale Standards erfüllt und den Weg für mehr gewerblichen Flugverkehr in Braunschweig/Wolfsburg ebnet – von VW-Jets bis zu Smartwings-Urlaubsflügen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies