Crew von Travel Service: Einige Passagiere sahen sie nicht gern.

Israelische PassagiereGewalt wegen Nationalität der Crew

Die Sicherheitslage in Israel ist angespannt. Das zeigte sich nun auch auf einem Flug von Arkia. Weil eine tschechische Airline ihn im Wet Lease durchführte, rasteten gewisse Passagiere aus.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Dass Fluggesellschaften einzelne Flüge an andere Airlines auslagern, ist in der Branche völlig normal. Wet-Lease nennt sich der Vorgang. Travel Service aus Tschechien ist eine auch in Deutschland, der Schweiz und Österreich genutzte Charterairline, die nur für andere fliegt. Mit ihrer Tochter Smart Wings ist sie auch im Liniengeschäft aktiv. Das heißt: Sie stellt Besatzung und Flugzeug.

Einigen Passagieren, die vergangenen Donnerstag (15. Oktober) von Tel Avivs Ben Gurion Airport nach Paris fliegen sollten, gefiel es aber gar nicht, dass ihr Flug nicht von der gebuchten israelischen, sondern von der tschechischen Airline ausgeführt wurde. Wie die Zeitung Yedioth Ahronot berichtet, waren zwar zwei israelische Flugbegleiter an Bord. Doch das reichte gewissen Reisenden nicht. Sie revoltierten. «Ich habe bezahlt, um von einer israelischen Airline geflogen zu werden, ich werde mich nicht von Tschechen fliegen lassen», zitiert die Zeitung einen der Reisenden.

Angst um die Sicherheit

Die tschechischen Crewmitglieder berichten, dass es nicht bei Worten blieb. Es soll auch zu körperlichen Übergriffen gekommen sein. Schließlich musste die Polizei eingreifen. Die Passagiere, die gegen die tschechische Crew rebellierten, nannten die derzeit angespannte Sicherheitslage im Land als Grund für ihre Reaktion. In einigen Teilen des Landes kommt es derzeit immer wieder zu Anschlägen. «Ich fühle mich nur sicher, wenn ich mit einer israelischen Airline fliege», so ein Passagier.

Arkia zeigte sich vom Verhalten der Passagiere entsetzt. «Wir sind von der übertriebenen Reaktion einiger Passagiere schockiert», so die Fluggesellschaft in einer Mitteilung. Man hoffe, dass diejenigen, die kein Problem mit der Crew gehabt hätten, inzwischen eine sichere und angenehme Reise hatten.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg