A319 von Sichuan AirlinesDas Dé­jà-vu mit Flug BA5390

Nachdem die Cockpitscheibe barst, wurde ein Kopilot von Sichuan Airlines halb aus dem Fenster gesaugt. Das erinnert an einen legendären Zwischenfall von 1990.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

«Es gab kein Warnzeichen», erzählt Liu Chuanjian. Plötzlich habe ein ohrenbetäubender Lärm geherrscht und es sei kalt geworden. Als er nach rechts geblickt habe, sei die Cockpitscheibe nicht mehr dagwesen, so der Pilot von Flug 3U8633 von Sichuan Airlines gegenüber der Zeitung Chengdu Economic Daily.

Der Airbus A319 von Sichuan Airlines musste am Montag (14. Mai) im chinesischen Chengdu notlanden, nachdem es zu einem plötzlichen Druckabfall gekommen war. «Die Scheibe barst, dann gab es einen lauten Knall», so Liu. Alles im Cockpit sei danach in der Luft umhergeflattert, so der Pilot. Der A319 habe heftig vibriert, er habe die Instrumente nicht mehr richtig lesen können. «Ich konnte den Funk nicht mehr verstehen, so laut war es.»

Schnittwunden und Verstauchung

Sein Kopilot wurde beim Zwischenfall «halb aus dem Fenster gesaugt», wie Liu dem Blatt erzählte. Nur der Gurt hielt ihn zurück. Er erlitt dabei Schnittwunden und eine Verstauchung des Handgelenks. Der Vorfall von Flug 3U8633 erinnert an den von Flug BA5390 vom 10. Juni 1990.

Die BAC 1-11 von British Airways flog Birmingham nach Málaga als während des Fluges eine Cockpitscheibe aus der Verankerung gerissen wurde. Der 42-jährige Flugkapitän hatte sich zuvor gerade abgeschnallt und wurde durch den Druck durchs Fenster gesaugt. Mit den Füßen verfing er sich jedoch in der Steuersäule, was verhinderte, dass er vollständig herausgesaugt wurde.

Erfolgreiche Landung

Nur weil der Purser ins Cockpit und ein Flugbegleiter eilten und den Kapitän festhielten, konnte Schimmeres verhindert werden. Sie konnten den Kapitän ins Cockpit zurückziehen. Er hatte sich bei seinem Ausflug Knochenbrüche, Prellungen und Erfrierungen zugezogen. Er überlebte aber. Der Kopilot konnte die BAC 1-11 landen. Kein Passagier kam zu Schaden.

Mehr zum Thema

Blick auf den Flughafen Heathrow: British Airways ist die größte Airline am Platz.

British Airways bevorzugt für London-Heathrow dritte Piste ohne Autobahn-Umbau

ticker-british-airways

British Airways führt kostenloses Highspeed-Wifi an Bord ein

ticker-british-airways

British Airways nimmt Köln/Bonn und Stuttgart vom Netz

Airbus voin British Airways: Die Airline zieht sich im kommenden Sommer aus Stuttgart zurück.

Flughafen Stuttgart verliert auch Drehkreuz-Verbindung von British Airways

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg