Die 100. Velis Electro: Das Flugzeug ist vielfach als Schulungsflugzeug im Einsatz-

Pipistrel Velis Electro100. Elektroflieger von Pipistrel geht nach Deutschland

Erst vor knapp vier Jahren zertifiziert, sind heute schon über 100 Velis Electro weltweit in der Luft.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Nicht nur die Verkehrsluftfahrt will grüner werden, sondern auch die allgemeine Luftfahrt. Richtungsweisend war die Entscheidung der Easa im Juli 2020. Damals erhielt mit der Velis Electro von Hersteller Pipistrel das erste Flugzeug mit einem rein elektrischen Antrieb die Zulassung in Europa.

Der Zweisitzer ist knapp  6,5 Meter lang, hat eine Spannweite von knapp 11 Metern und hat eine maximale Geschwindigkeit von knapp 167 Kilometer pro Stunde. Die Akkus halten für eine Flugzeit von rund 50 Minuten. Das Leergewicht beträgt 428 Kilogramm, was eine Zuladung von 172 Kilogramm erlaubt.

100. Exemplar ausgeliefert

Knapp vier Jahre später hat sich das Kleinflugzeug zu einem Erfolgsmodell entwickelt. Der slowenische Hersteller, der seit 2022 zum Branchenriesen Textron gehört, hat mitgeteilt, das 100. Exemplar des Elektro-Fliegers ausgeliefert zu haben. Der Jubiläums-Flieger geht nach Deutschland. Die Velis Electro ist in über 30 Ländern weltweit im Einsatz.

Mehr zum Thema

Rein elektrisch: Der Flieger von Pipistrel fliegt emissionsfrei.

Erstes reines Elektroflugzeug bekommt Zulassung

Pilot Hendrik Heerschap schiebt die Pipistrel Velis Electro in Position.

Wie fliegt es sich im ersten Elektroflieger der Welt?

ticker-incident-zwischenfall

Pipistrel Virus SW12: Elektroflugzeug muss nach plötzlichem Leistungsverlust notlanden

nuuva 01

Nuuva V300: So sieht die Frachtdrohne von Pipistrel aus

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies