Rein elektrisch: Der Flieger von Pipistrel fliegt emissionsfrei.

Pipistrel Velis ElectroErstes reines Elektroflugzeug bekommt Zulassung

Es ist eine Weltpremiere. Zum ersten Mal überhaupt hat ein reines Elektroflugzeug die offizielle Typenzulassung erhalten.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Luftfahrt sucht nach Wegen, grüner zu werden. Denn der Druck auf die Branche, ihren Ausstoß an Treibhausgasen zu verringern, ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Neben neuen Treibstoffen sind neue Antriebstechniken ein wichtiger Ansatzpunkt in der Forschung.

Im Kleinen wurde hier nun ein großer Schritt gemacht. Erstmals hat die Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit Easa ein rein elektrisches Flugzeug zugelassen. Die Pipistrel Velis Electro erhielt am Mittwoch (10. Juni) die Typenzulassung. «Das ist ein spannender Durchbruch», so Patrick Ky, Chef der Behörde.

Bis zu 50 Minuten Flugzeit

Die Velis Electro ist ein 6,47 Meter langer Zweisitzer mit 10,7 Meter Spannweite und einer Fluggeschwindigkeit von rund 167 Kilometer pro Stunde. Sie ist vor allem als Schulungsflugzeug gedacht. Der slowenische Hersteller Pipistrel gibt 50 Minuten plus Reserve als maximale Flugdauer an.

Mehr zum Thema

Lufthansa setzt auf Treibstoff aus Luft und Licht

Lufthansa setzt auf Treibstoff aus Luft und Licht

Betankung eines Fliegers: Soll künftig durch Aufladung ergänzt werden.

Flughäfen machen sich bereit für Elektroflieger

Die Eviation Alice auf der Luftfahrtmesse in Paris 2019. So sah der erste öffentlich gezeigte Entwurf aus.

Wie Elektroflieger die Kurzstrecke erobern sollen

Airbus A380: Großes Flugzeug, große Teile.

Hat der Airbus A380 übermäßig viele technische Probleme?

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack