Business Class im Lufthansa A380: Immer mehr Konzerne gönnen ihren Angestellten bei der Reise diesen Luxus.

Business Class füllt sich wieder

Konzerne gönnen ihren Angestellten bei Geschäftsreisen wieder eine Premiumklasse. Aber das hängt auch vom Reiseziel ab.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Unternehmen weltweit erholen sich langsam wieder von der Wirtschaftskrise - obwohl sich die nächste schon wieder abzeichnet. Doch die Ausgaben für Geschäftsreisen deuten auf eine positive Entwicklung hin. Dieses Jahr konnten deutlich mehr Geschäftsreisende in der Business- oder First Class fliegen als noch 2010. Das zeigt eine Studie der Global Business Travel Association (GBTA). Gemäß der Untersuchung nahm die Anzahl der europäischen Unternehmen, die ihren Angestellten Reisen in einer Premium-Klasse ermöglichen, bei allen Destinationen außerhalb Europas zu. Am höchsten ist der Anteil bei Reisen nach Indien, in den Nahen Osten und nach Afrika. Rund 50 Prozent gönnten ihren Angestellten den Luxus, wenn es in diese Länder ging. 2010 waren es noch 38 Prozent. Bei Reisen in die Asien-Pazifik-Region hat sich der Anteil um zehn Prozentpunkte auf 38 Prozent erhöht, wenn es nach Nordamerika ging, waren es 46 Prozent.

Die meisten Unternehmen genehmigten Business-Class-Flüge. Reisen in der ersten Klasse sind immer noch ein Privileg der obersten Etagen. Der Anstieg bei den nordamerikanischen Unternehmen fiel mit fünf Prozentpunkten etwas geringer aus, trotzdem waren die Unternehmen insgesamt spendierfreudiger. 56 Prozent genehmigten die Reisen in der First- oder Business Class. Die Zahlen decken sich mit denen der International Air Transport Association (Iata). Der Weltluftfahrtverband gab bekannt, dass die Zahl der Reisenden, die sich Tickets für die Premiumklassen kaufen, kontinuierlich erhöhen. Im Juli betrug der Anstieg 7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat, im Juni war es noch um 6,4 Prozent herauf gegangen.

Mehr zum Thema

ana business class boeing 787 the room fx 01

So sieht die neue Business Class für die Boeing 787-9 von ANA aus

ana business class boeing 787 the room fx 01

ANA verpasst Boeing 787-9 Business Class mit Yin-Yang-Anordnung

premium biz seat eurowings geven comoda 04

Das ist der neue Business-Class-Sitz von Eurowings

united airlines busines class (1)

United Airlines verpasst neuen Boeing 787 XL-Business-Class-Suiten

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack