Flugbegleiterin von Garuda: Ab 2021 auch in A330-800 unterwegs.
Kauf von vier A330-800

Garuda verhilft kleinem A330 Neo zu neuem Schub

Die indonesische Fluggesellschaft will vier Airbus A330-800 kaufen. Mit einer Order von Garuda wird die kleinere A330-Neo-Variante zum Leben erweckt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Enggartiasto Lukita kam zu spät. Der indonesische Handelsminister versucht derzeit, die Fluggesellschaften seines Landes dazu zu bewegen, nicht mehr bei Airbus einzukaufen. Der Grund: Die Europäische Union hat beschlossen, bis 2030 Palmöl aus allen Kraftstoffen zu verbannen. Kurz zuvor konnte der europäische Flugzeugbauer aber noch einen Auftrag aus Indonesien verbuchen, wie jetzt bekannt wurde.

Wie Garuda Indonesia in ihrem Bericht zum zweiten Quartal bekannt gab, hat sie am 17. Juni eine Absichtserklärung zum Kauf von vier Airbus A330-800 unterzeichnet. Zwei der Flugzeuge werden in der zweiten Hälfte 2021 ausgeliefert, zwei in der ersten Hälfte 2022. Bereits vor drei Jahren hatte die indonesische Fluggesellschaft 14 Exemplare der größeren Variante des A330 Neo bestellt. Die ersten A330-900 werden noch dieses Jahr ausgeliefert, die letzten 2022.

Erst wenige Bestellungen

Damit wird der schon tot geglaubte A330-800 plötzlich doch noch etwas zum Leben erweckt. Airbus  kann inzwischen immerhin schon zehn feste Bestellungen verzeichnen - acht von Kuwait Airways und zwei von Uganda Airlines. Wird die Absicht von Garuda umgesetzt, kommen vier weitere Exemplare und ein dritter Betreiber hinzu.

Der A330-800 kann in einer typischen Drei-Klassen-Konfiguration zwischen 220 und 260 Passagier aufnehmen. Seine Reichweite beträgt 15.100 Kilometer. Er ist 58,8 Meter lang und hat eine Spannweite von 64 Metern.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Lion Air: Indonesiens beide größten Fluglinien setzten zum Großteil auf Boeing.

Indonesische Airlines sollen nur noch bei Boeing ordern

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin