Der Kranich tritt bereits früh auf dem Leitwerk auf, aber noch ohne Umrandung.

Bemalung der FlugzeugeWie sich Lufthansa über die Jahre neu kleidete

Von ganz schlicht, bis reichlich bunt - Lufthansa hat ihre Bemalung im Laufe der Geschichte wiederholt angepasst. Ein Blick zurück.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Otto Firle wusste, was es heißt zu fliegen. Im ersten Weltkrieg war der Bonner als Pilot im aktiven Diensteinsatz gewesen. Danach widmete er sich als Architekt und Grafikdesigner dem Kreativen. Er schuf dabei eines der weltbekanntesten Logos. Für die Deutsche Luft-Reederei entwarf er 1918 ein Markenzeichen basierend auf einem stilisierten Kranich.

Der Zugvogel mit großen Flügeln wurde leicht nach oben geneigt dargestellt, als würde er gleich starten. Das habe zur «aufstrebenden jungen Airline» gepasst, schrieb Lufthansa einmal. Inzwischen wurde aus der Deutschen Luft-Reederei längst Lufthansa und die ist nicht mehr ganz jung. Der Kranich hat trotzdem jede Renovierung des Markenauftritts überlebt. Auch die jetzige.

Kranich leicht verfeinert

Der Kranich wird zwar beim Redesign 2018 leicht verfeinert, bleibt im Kern aber unverändert. Das ist für die Fluglinie nichts Neues. Im Laufe der Geschichte hat Lufthansa das Markenbild immer wieder angepasst. Auch die Flugzeuge wurden immer wieder neu bemalt.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie, wie sich der Auftritt von Lufthansa über die Jahre verändert hat.

Mehr zum Thema

Boeing 787-9 von Lufthansa: Die Fluglinie will Nachschub - stößt aber auf ein neues Problem.

Lufthansa-Cockpitcrews stellen Weichen für möglichen Streik

SAF-Betankung eines Flugzeugs von British Airways: IAG hat die Nase vorn.

IAG tankt mehr nachhaltiges Kerosin als Lufthansa, Air France-KLM und Co. zusammen

Schaden an der Tragfläche der Boeing 747 von Lufthansa: Muss repariert werden.

Treppe am Flughafen Frankfurt beschädigt Tragfläche einer Boeing 747 von Lufthansa

lufthansa boeing 787 9 allegris d abpf frankfurt am main

D-ABPF: Lufthansa holt ersten Dreamliner mit Allegris-Kabine bei Boeing ab

Video

Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack