Und ab 2018 werden die Flieger so aussehen.

Gelb verschwindetDie Details der neuen Bemalung von Lufthansa

Jetzt ist es kein Geheimnis mehr. Erstmals hat Lufthansa die neue Bemalung selber öffentlich gezeigt. Weiß und Blau werden die dominanten Farben. Gelb wird ausgemerzt - fast zumindest.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Eigentlich wollte Lufthansa die neue Bemalung erst am 7. Februar bei Mitarbeiterveranstaltungen in Frankfurt und München öffentlich vorstellen. Doch nun hat die deutsche Fluggesellschaft die Livery-Katze frühzeitig aus dem PR-Sack gelassen. Bei Twitter verbreitete sie erstmals Bilder des neuen Erscheinungsbildes, nachdem zuvor erste Original-Skizzen an die Öffentlichkeit gelangt waren.

Das offizielle Bild zeigt eine Boeing 747-8 im neuen Kleid. Ein Flugzeug dieses Typs wird es denn auch zuerst tragen, die D-ABYA, die derzeit in Rom neu lackiert wird. Es sind große Veränderungen, die Lufthansa bei der ersten Auffrischung der Bemalung seit 30 Jahren vornimmt. Die Details:

Der Rumpf

Er ist neu ganz in Weiß gehalten. Die bisher graue Unterseite der Flieger und das Grau auf den Triebwerken entfallen. «Dadurch wirkt das Flugzeug noch eleganter», begründet Lufthansa.

Das Leitwerk

Hier gibt es auffallende Änderungen. Das bisher ins Auge stechende Gelb wurde ganz ausgemerzt. Der Kranich kommt neu ebenfalls Weiß daher. «Er ist filigraner», schreibt Lufthansa. Die Abstände zwischen den Federn sind größer. Zudem ist die blaue Grundfarbe dunkler als bisher. Lufthansa nennt es «tiefer und reicher». Es drücke als Gegensatz zum Weiß «Klarheit, Stärke und Klasse aus». An der Kante hat die Fluglinie eine weiße Linie angebracht. Das unterstütze die stromlinienförmige Gestalt des Flugzeuges. Das Blau wird entlang der Kante über den Rumpf nach unten weitergeführt.

Die Schrift

Kaum zu erkennen sind die Anpassungen beim Schriftzug auf den Rümpfen. Die Schrift ist aber feiner als die bisherige und wirkt so eleganter. Sie wirke «reduziert und gut lesbar», schreibt Lufthansa, und das entspreche der eigenen DNA.

Das Willkommens-Quadrat

Eine kleine Reminiszenz an die alte Kennfarbe Gelb bleibt. Bei der vordersten linken Tür bringt Lufthansa ein gelbes Willkommens-Panel an. Es ist im alten Gelb gehalten. Ganz allgemein legt Lufthansa Wert darauf, dass Gelb nach wie vor verwendet werde - etwa bei den Bordkarten oder als Erkennungsmerkmal bei den Gates. «Das Gelb wird zwar quantitativ zurückgenommen, aber qualitativ aufgewertet: Es bleibt unsere Herzensfarbe» sagt Lufthansa-Designchef Ronald Wild.

Bis alle Flieger im neuen Kleid daherkommen, dauert es übrigens einige Zeit. Im laufenden Jahr werden erst rund 15 Prozent aller Flugzeuge umlackiert. Die ganze Flotte wird in den kommenden sieben Jahren aufs neue Design umgestellt.

Mehr zum Thema

Auch der Schriftzug wird angepasst. «Die Schrift überall funktionieren – vom Flugzeug-Logo bis zu kleinen Angaben auf der Bordkarte. Das ist schwieriger, als man denkt», so Lufthansa.

So begründet Lufthansa das neue Erscheinungsbild

Airbus A321 XLR beim Erstflug 2022: Lufthansa denkt über das Flugzeug nochmal nach.

Lufthansa prüft Airbus A321 XLR nun doch wieder genauer

ticker-lufthansa

Frankfurt und München: Sixt stellt künftig Limousinen für Lufthansa First-Class-Gäste

ticker-lufthansa

Vereinigung Cockpit verzichtet auf Streik - macht Lufthansa Group aber heftige Vorwürfe

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies