Die neue Allegris-Kabine von Lufthansa: In der Business Class gibt es sieben verschiedene Sitzoptionen - je nach Bedürfnis der Buchenden.

D-AIXTSo sieht es in Lufthansas erstem Airbus A350 mit Allegris-Kabine aus

Lufthansas erster Airbus A350 mit Allegris-Kabine hebt bald ab. Im Flugzeug macht sie sich - auch ohne First Class - gut. Und bietet einige spannende Details.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Die D-AIXT duftet in der Kabine noch nach «New Plane Smell» - ganz unbenutzt, wie auch neue Autos. Am 1. Mai wird der neueste Airbus A350-900 von Lufthansa dann erstmals mit Passagieren abheben, der Erstflug führt von München nach Vancouver. Schon jetzt konnten sich Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden und Medien den Flieger genauer ansehen.

263 nutzbare Sitze hat der Langstreckenjet aktuell, 201 davon in der Economy, 24 in der Premium Economy und 38 in der Business Class. Ab Herbst kommen vier Suiten in der First Class hinzu. Aufgrund von Problemen mit der Zertifizierung heben die ersten Flugzeuge vorerst noch ohne die teuerste Buchungsklasse ab. Wo bald die Suiten stehen sollen, sind sieben Economy-Sitze verbaut, die aber frei bleiben.

Suiten auch in der Business Class

Die Kabine, die buchbar ist, beginnt mit der Reihe zwei. Und auch hier gibt es bereits Suiten. In der Business Class stehen acht davon. Sie zeichnen sich durch größere Betten, größere Bildschirme und verschließbare Türen aus.

Auch die anderen Sitze bieten unterschiedliche Optionen, je nach Bedürfnissen der Reisenden. Gedacht wurde an Geschäftsreisende, Alleinreisende, Paare und auch an Familien mit kleinen Kindern. Bei einigen Plätzen besteht die Möglichkeit, die Wiege neben dem Sitz zu platzieren.

Upgrade für die Premium Economy

Ein deutliches Upgrade erhält auch die Premium Economy. Sie ist sowohl von der Business Class als auch von der Economy Class durch einen Sichtschutz getrennt. Die Sitze sind bequem und vom selben Typ wie die Premium-Economy-Sitze der Schwesterairline Swiss - bieten aber ein paar mehr Extras, wie etwa den Bildschirm mit 4K-Auflösung. Auch die Sitze der Economy von Hersteller Recaro sind bequem. Die Beinfreiheit ist vergleichbar mit der bei Wettbewerbern, die Bildschirme wirken groß.

Nach und nach kommen jetzt immer mehr Flieger mit der Allegris-Kabine hinzu. 2024 stößt ein Allegris-Jet pro Monat zur Flotte, ab 2025 sind es zwei.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos und Videos aus der ersten Allegris-Kabine. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Vorschau auf die Allegris-Kabine (mehr dazu später) und Lufthansas erster Airbus A350 mit der neue Kabine. Die Buchung ...

So sieht die Buchung für Lufthansas Allegris-Kabine aus

Lufthansas Test: In diesem Fall wurde es die Business Class Suite.

Welcher Allegris-Sitz passt zu mir? Lufthansa lädt Gäste zum Test

Die D-AIXT bei der Landung in München: Das erste Flugzeug mit der Allegris-Kabine.

Lufthansa hat ihr erstes Flugzeug mit Allegris

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies