Als Passagierflugzeuge gebaut, soll das Modell nun offenbar Weltuntergangsflugzeug werden.

Prototyp der NeuversionNeue Ilyushin Il-96 kommt voran

Kunden kann der neuaufgelegte Langstreckenflieger Il-96-400 M noch immer nicht vorzeigen. Inmitten der Corona-Krise kann Hersteller UAC dennoch gute Nachrichten melden.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Mit 29 Exemplaren floppte der Vorgänger. Mit der Ilyushin Il-96-400 M baut der staatliche russische Luftfahrtkonzern UAC den ersten Prototypen der Neuauflage des Langstreckenfliegers. Obwohl Flugzeughersteller auf der ganzen Welt bei Produktion und Entwicklung wegen der der Corona-Krise auf die Bremse treten, befindet sich der Bau der ersten Il-96-400 M noch im Zeitplan, wie UAC vergangene Woche in einer Mitteilung festhielt.

Unterschiede im Vergleich zum Baustand vom vergangenen Januar sind auf aktuellen Fotos der Ilyushin Il-96-400 M zwar kaum zu erkennen. Dennoch soll es vorangegangen sein: «Im Moment werden die Hauptkomponenten der Flugzeugzelle für den Erstflug-Prototypen angeschlossen», erklärt Alexander Yarchevsky, Chef der Fabrik in Voronesh, wo das Modell gebaut wird.

Neue Elektronik, alte Konstruktion

Die Anbringung der Tragflächen sei mittlerweile abgeschlossen, in einer nächsten Phase würden Leitwerke sowie Triebwerkshalterungen montiert, so Jartschewski weiter. Die modernisierte Il-96 wird sich vom Vorgänger mit modernen Cockpit- und Kommunikationssystem unterscheiden. Mit Rumpf, Flügel und Triebwerke werden ansonsten die alten Komponenten übernommen. Der Erstflug ist für 2021 geplant.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen der Il-96-400 M im aktuellen Bauzustand.

Mehr zum Thema

Ehemaliger Superjet von Red Wings: Die russische Airline war unzufrieden.

Red Wings muss 60 Superjets übernehmen

Superjet-Produktion: Neue Kunden wären sehr willkommen.

Russland will Superjet bei Air Serbia unterbringen

Irkut MS-21: Wie heißt der Flieger künftig?

Superjet und MS-21 sollen neue Namen bekommen

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies