Und er fliegt doch! Am 11. November 2015 hob der Mitsubishi Regional Jet erstmals ab. 1,5 Stunden lang wurden seine Flugeigenschaften getestet.

Erfolgreicher ErstflugMitsubishi zeigt erstmals Kabine des Regional Jets

Das neue Regionalflugzeug aus Japan hob zum ersten Mal ab. Hersteller Mitsubishi ist mit der Leistung seines Regional Jets zufrieden. Im Verkauf wird der Komfort herausgestrichen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In den Sechzigerjahren hatte sich Japan letztmals im Bau von zivilen Fliegern versucht. Doch die damals entwickelte Turbopropmaschine NAMC YS-11 war wenig erfolgreich. Das Projekt Mitsubishi Regional Jet ist daher für das ganze Land von Bedeutung. Bislang machte das neue Flugzeug aber vor allem mit Verspätungen von sich reden. Fünf Mal schon musste der Erstflug des MRJ verschoben werden. Umso glücklicher ist man in Nippon, dass er nun geglückt ist.

Am Mittwoch (11. November) um 9:35 Uhr Lokalzeit hob die erste Testmaschine mit der Kennzeichnung JA21MJ am Flughafen Nagoya ab. 1,5 Stunden lang flog sie umher. Dabei wurde geprüft, wie sich der Mitsubishi Regional Jet bei Start, in Kurven und bei der Landung verhält. «Wir hatten einen sehr angenehmen Flug», erklärte der Pilot nach der Rückkehr zum Flughafen. Die angepeilten Werte der Leistungen seien übertroffen worden.

Mitsubishi rechnet fest mit Auslieferung ab 2017

Mit dem Erstflug zeigte Mitsubishi erstmals auch Entwürfe der Kabine. Der Regional Jet soll neben seiner Sparsamkeit mit Komfort bei den Kunden punkten. Herausragendes Merkmal ist dabei der nicht existierende Mittelsitz.

Nach dem erfolgreichem Erstflug beginnt nun aber erst die lange Testphase. Ab 2017 soll das Regionalflugzeug mit Platz für 78 bis 92 Passagiere dann ausgeliefert werden. Das wurde nun noch einmal bestätigt. Erstkunde des Mitsubishi Regional Jet ist ANA All Nippon Airways. Bislang wurden vom MRJ 223 Exemplare an sechs Kunden verkauft.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Bilder vom Erstflug und erstmals auch Bilder der Kabine des Mitsubishi Regional Jets.

Das Video zeigt Impressionen des Jungfernfluges:

Mehr zum Thema

Das Heck ist abgetrennt worden.

Mitsubishi Spacejet lässt milliardenhohen Schuldenberg zurück

Beluga XL: Der Flieger mit dem riesigen Rumpf transportiert für Airbus Flugzeugteile.

Welches Flugzeug ist breiter?

Prototyp des Mitsubishi Spacejet im Flug: Wird nichts als eine Erinnerung bleiben.

Mitsubishi begräbt den Spacejet definitiv

Spacjet M90 von Mitsubishi Aircraft: Neuer Zweck?

Wird aus dem Mitsubishi Spacejet ein Militärflugzeug?

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg