Airbus A321 D-AIRY von Lufthansa: Ist mit Maus und Elefant geschmückt.

Airbus A321 D-AIRY von Lufthansa: Ist mit Maus und Elefant geschmückt.

Lufthansa

A321 mit Spezialbemalung erneuert

Lufthansa vereint die Maus mit ihrem kleinen Freund

Seit Jahren hebt ein Airbus A321 von Lufthansa mit einem Motiv aus der Sendung mit der Maus ab. Bisher war die Maus auf dem Jet alleine, doch nun erhält sie Begleitung.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Seit 48 Jahren ist sie ein Star. Im März 1971 strahlte der Fernsehsender ARD zum ersten Mal die Sendung mit der Maus aus. Ende der 1990er Jahre erklärte die Kindersendung mit dem orangefarbenen Zeichentricktier dann, wie ein Flugzeug gebaut wird - am Beispiel des Airbus A321 mit der Registrierung D-AIRY von Lufthansa. Unter anderem auf Wunsch eines Kindes wurde daraufhin genau dieser Jet dann mit einem Maus-Motiv beklebt.*

Die 1,60 Meter große Maus lächelte künftig neben der hintersten Tür vom Flieger, war aber alleine. Im Februar 2019 ist der Jet nun nicht nur in den neuen Lufthansa-Farben lackiert, sondern um weitere Elemente aus der Kult-Kindersendung ergänzt worden. Die Maus guckt nun zur Tür hin, auf deren anderer Seite sich jetzt ihr Freund aus der Sendung befindet, der kleine blaue Elefant. Er ist vor dem dunkleren Blau des Hecks fast ein bisschen getarnt.

Auch auf dem Flügel vereint

Besser zu erkennen ist der Elefant auf der Tragfläche des Flugzeuges, wo er zusammen mit der Maus Handstand macht. Auch am Willkommensquadrat am vorderen Eingang, das zur neuen Lufthansa-Bemalung gehört, ist die Maus neuerdings zu sehen.

Aus Malta kommend, landete der mausig-elefantige A321 am Mittwochmittag frisch gestaltet in München. Am selben Tag war er auch bereits in Berlin-Tegel zu Gast. Und am Donnerstag (28. Februar) bekommen ihn Planespotter in Düsseldorf vor die Linse.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos des Airbus A321 mit Maus-Motiv.

Und jetzt haben Sie sicher wie wir einen Ohrwurm - die Titelmelodie der Sendung mit der Maus:

*

Mehr zum Thema

Die D-AIMD in Guangzhou: Erster Airbus A380 mit neuer Lackierung.

Hier steht der erste Lufthansa-A380 im neuen Kleid

Lufthansa überarbeitet neue Bemalung

Lufthansa überarbeitet neue Bemalung

Boeing 737 mit der Kennung D-ASXA: Der Grinch grüßt vom Heck.

Grinch kapert Boeing 737 von Sun Express

ticker-airbus-konzern-

Keine einzige Bestellung: Nullnummer für Airbus im Mai

Video

Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg