Airbus A321 D-AIRY von Lufthansa: Ist mit Maus und Elefant geschmückt.

A321 mit Spezialbemalung erneuertLufthansa vereint die Maus mit ihrem kleinen Freund

Seit Jahren hebt ein Airbus A321 von Lufthansa mit einem Motiv aus der Sendung mit der Maus ab. Bisher war die Maus auf dem Jet alleine, doch nun erhält sie Begleitung.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Seit 48 Jahren ist sie ein Star. Im März 1971 strahlte der Fernsehsender ARD zum ersten Mal die Sendung mit der Maus aus. Ende der 1990er Jahre erklärte die Kindersendung mit dem orangefarbenen Zeichentricktier dann, wie ein Flugzeug gebaut wird - am Beispiel des Airbus A321 mit der Registrierung D-AIRY von Lufthansa. Unter anderem auf Wunsch eines Kindes wurde daraufhin genau dieser Jet dann mit einem Maus-Motiv beklebt.*

Die 1,60 Meter große Maus lächelte künftig neben der hintersten Tür vom Flieger, war aber alleine. Im Februar 2019 ist der Jet nun nicht nur in den neuen Lufthansa-Farben lackiert, sondern um weitere Elemente aus der Kult-Kindersendung ergänzt worden. Die Maus guckt nun zur Tür hin, auf deren anderer Seite sich jetzt ihr Freund aus der Sendung befindet, der kleine blaue Elefant. Er ist vor dem dunkleren Blau des Hecks fast ein bisschen getarnt.

Auch auf dem Flügel vereint

Besser zu erkennen ist der Elefant auf der Tragfläche des Flugzeuges, wo er zusammen mit der Maus Handstand macht. Auch am Willkommensquadrat am vorderen Eingang, das zur neuen Lufthansa-Bemalung gehört, ist die Maus neuerdings zu sehen.

Aus Malta kommend, landete der mausig-elefantige A321 am Mittwochmittag frisch gestaltet in München. Am selben Tag war er auch bereits in Berlin-Tegel zu Gast. Und am Donnerstag (28. Februar) bekommen ihn Planespotter in Düsseldorf vor die Linse.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Fotos des Airbus A321 mit Maus-Motiv.

Und jetzt haben Sie sicher wie wir einen Ohrwurm - die Titelmelodie der Sendung mit der Maus:

*

Mehr zum Thema

Die D-AIMD in Guangzhou: Erster Airbus A380 mit neuer Lackierung.

Hier steht der erste Lufthansa-A380 im neuen Kleid

Lufthansa überarbeitet neue Bemalung

Lufthansa überarbeitet neue Bemalung

Boeing 737 mit der Kennung D-ASXA: Der Grinch grüßt vom Heck.

Grinch kapert Boeing 737 von Sun Express

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg